MSV Duisburg – Hansa Rostock: Tipp & Prognose (03.10.25)

Der MSV Duisburg hat in der Englischen Woche einmal mehr bewiesen, dass der sensationelle Saisonstart des Aufsteigers kein Zufall war. Im nächsten Heimspiel gegen Hansa Rostock werden die Duisburger nun sicher wieder voll auf Sieg spielen.
Team 1 Logo DWDWW
03.10.2025 Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) 19:00 Uhr
Team 2 Logo LDLWD
Bester Tipp: Heimsieg 2,17 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 02.10.25

Das Spitzenduell beim 1. FC Saarbrücken in der Englischen Woche endete für den MSV Duisburg mit einem 0:0-Remis. Auch wenn wohl niemand in der Sommerpause erwartet hätte, dass dieses Aufeinandertreffen zur Partie zwischen dem Tabellenersten und -Zweiten werden würde, stehen die Zebras noch immer an der Tabellenspitze. Am kommenden 10. Spieltag der 3. Liga kann die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch diese Führung weiter ausbauen, muss dazu aber zuhause gegen Hansa Rostock gewinnen.

Und für die Kogge läuft die Saison bislang deutlich weniger erfolgreich. Gerade kassierte der Traditionsverein im eigenen Stadion eine weitere Niederlage. Noch steht die Clubführung hinter Trainer Daniel Brinkmann, dies könnte sich mit einer Nullnummer in Duisburg aber wohl ändern. Gespielt wird am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025, um 19:00 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg.

MSV Duisburg – Hansa Rostock: Das ist die Ausgangslage

Als Meister der Regionalliga West stieg der MSV Duisburg in 2024/25 in die 3. Liga auf. Der Start in die neue Spielzeit hätte anschließend für die Zebras kaum besser laufen können, denn immer noch sind sie die einzige Mannschaft der Liga, die in 2025/26 noch keine Niederlage kassiert hat.

Mit sieben Siegen und zwei Unentschieden aus neun Spielen stehen die Duisburger mit 23 Zählern an der Tabellenspitze und haben sich schon einen Vorsprung von fünf Punkten auf den 1. FC Saarbrücken auf Platz zwei herausgespielt. Auch im Hinblick auf die Torbilanz sind die Zebras Vorreiter in der 3. Liga. Kann Dietmar Hirschs Team so bereits vom Aufstieg in die 2. Liga träumen?

MSV Duisburg – Hansa Rostock: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 03.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die 3. Liga

Hansa Rostock würde sicher gerne mit den Duisburgern tauschen, denn die Kogge befindet sich in unruhigeren Gewässern. Rostock hat in der Liga erst zwei Partien für sich entscheiden können, schied im DFB-Pokal aus und steht kurz davor, in den Tabellenkeller abzurutschen. Nach nun drei erfolglosen Spielen in Folge steht Rostock mit zehn Punkten auf Platz 15 der Tabelle und ist dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze um nur zwei Zähler voraus.

Nach der Niederlage gegen Energie Cottbus vor wenigen Tagen hat die Clubführung noch geschlossen hinter Trainer Daniel Brinkmann gestanden, der in 2024/25 nach seiner Amtseinführung noch für ein starkes Comeback seiner Kogge mit Platz fünf der Abschlusstabelle gesorgt hatte. Nach kritischen Stimmen scheint der Trainerstuhl aber zumindest ins Wanken geraten zu sein.

MSV Duisburg – Hansa Rostock: Der direkte Vergleich

32mal standen sich der MSV Duisburg und Hansa Rostock bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen fand allerdings in der Saison 2020/21 statt. Insgesamt schnitten die Duisburger mit zehn Siegen etwas schlechter ab als die Rostocker, die sich 15mal durchsetzen konnten. Beim Kadervergleich fällt auf, dass das Aufgebot der Duisburger zurzeit bei einem Marktwert von 5,85 Millionen Euro liegt.

Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Christian Viet mit 600.000 Euro. Patrick Sussek führt mit vier Toren die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Rostocker beläuft sich momentan auf 10,23 Millionen Euro, wobei Emil Holten, Viktor Bergh und der immer noch gesperrte Ahmet Gürleyen mit 600.000 Euro herausstechen. Einen Doppeltorschützen hat die Kogge aber noch nicht gestellt.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Duisburg – Rostock 1:2
  • Rostock – Duisburg 3:1
  • Duisburg – Rostock 0:0
  • Rostock – Duisburg 1:2
  • Rostock – Duisburg 1:0

MSV Duisburg – Hansa Rostock: Die Wettquoten

Der MSV Duisburg steht trotz des Tabellenstandes in der Partie gegen Hansa Rostock bei einer Quote von 2,15. Die Kogge reist mit 3,10 aber dennoch als Außenseiter an. Das Unentschieden gibt es aktuell für 3,70.

Die Formkurve: MSV Duisburg

Der MSV Duisburg trennte sich gerade 0:0-Unentschieden vom 1. FC Saarbrücken. Vorausgegangen waren ein 2:1-Sieg über den FC Ingolstadt, ein 1:1 beim TSV Havelse, ein 3:0-Erfolg beim FC Schweinfurt und ein 3:1 über Wehen Wiesbaden.

Aktuelle Performance: 80% 2,15 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Der MSV Duisburg hat bislang alle vier Heimspiele gewonnen, hat aber zuhause weniger Tore erzielt als auswärts.

Die Formkurve: Hansa Rostock

Hansa Rostock kassierte gegen Energie Cottbus gerade eine 1:3-Heimniederlage. Zuvor gab es ein 1:1 gegen den TSV Havelse, eine 0:3-Pleite bei Rot-Weiss Essen, einen 2:1-Sieg über den TSV 1860 München und ein torloses Remis beim VfL Osnabrück.

Aktuelle Performance: 40% 3,10 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Hansa Rostock ist neben Havelse und Regensburg, die beide auf einem Abstiegsplatz stehen, die einzige Mannschaft der Liga, die auswärts noch nicht gewonnen hat.

Wett-Tipp & Prognose: MSV Duisburg – Hansa Rostock (03.10.2025)

Der MSV Duisburg hat bislang noch keinen Fehler gemacht und hat in Saarbrücken bewiesen, dass auch auswärts bei einem Topteam etwas möglich ist. Im eigenen Stadion sollte es daher gegen die strauchelnden Rostocker möglich sein, einen weiteren Sieg herauszuholen.

Mit einer Quote von 2,17 beim Buchmacher Supabet ist die Wette auf einen Duisburger Heimsieg mehr als interessant. Sicherlich nicht ohne Risiko, aber mit ausreichend Value.

Bester Tipp: Heimsieg 2,17 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen