Union – Bayern (03.12.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 28.11.25
Union Berlin vs. FC Bayern (03.12.2025): Welcher Sender überträgt das DFB-Pokalspiel live im Free-TV und als Stream? ARD, RTL, ZDF, Sky, Sport1 oder DAZN?

Im DFB-Pokal stehen sich der 1. FC Union Berlin und der FC Bayern München gegenüber. Sie können die Achtelfinal-Begegnung natürlich live im TV sehen. Wo und wann, erfahren Sie bei uns. Welcher Sender überträgt? Wir haben uns die Programme von ARD, RTL, ZDF, DAZN, Amazon Prime Video und Sky genauer angesehen.

Der FC Bayern hat in der laufenden Bundesliga-Saison nur ein Match nicht gewonnen, beim 1. FC Union Berlin. Das ist gerade mal zwei Wochen her und dürfte den Eisernen viel Selbstvertrauen geben für die Aufgabe am kommenden Mittwoch im DFB-Pokal. Kann Union die Bayer erneut ärgern? Live zu sehen gibt es die Partie im Free-TV – und zwar beim ZDF.

Union Berlin – Bayern München | Live Übertragung im DFB-Pokal am 03.12.25

  • Match: 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München
  • Wettbewerb: DFB-Pokal, Achtelfinale
  • Datum, Zeit: 03. Dezember 2025 um 20.45 Uhr
  • Ort: Stadion An der Alten Försterei in Berlin
  • Live im TV: ZDF, Sky

Wo läuft heute 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München

Ob in der DFB-Pokal Achtelfinale ein ganzer Coup in der Luft liegt, bleibt abzuwarten. Ängstlich wird die Truppe aus Köpenick nicht auftreten. Ob es reicht, sehen Sie in der 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München Live TV Übertragung, und zwar im ZDF sowie bei Sky. Der Bezahlsender zeigt die Begegnungen aus der Hauptstadt bei Sky Sport 2 und Sky Sport News.

Der Pokal-Fight wird am Mittwoch um 20.45 Uhr im Stadion An der Alten Försterei in Berlin ausgetragen.

Moderation, Experten und Kommentator

Das Zweite meldet sich ab 20.15 Uhr Hauptstadt. Die Einstimmung auf die Partie geben Moderator Jochen Breyer und Experte Per Mertesacker. Die Stimmen vom Spielfeldrand sammelt Lars Ruthemann ein. Eventuell strittige Entscheidungen werden von ZDF-Schiedsrichter-Experte Thorsten Kinhöfer bewertet. Kommentiert wird die 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München Live TV Übertragung von Gari Paubandt. Nach dem Match zeigt das ZDF noch die Zusammenfassung der weiteren DFB-Pokalspiele des Tages, konkret:

  • Hamburger SV vs. Holstein Kiel
  • SC Freiburg vs. SV Darmstadt 98
  • VfL Bochum vs. VfB Stuttgart

News zur Partie: In der Bundesliga war Union auf Augenhöhe

Union hat in der Bundesliga zuletzt sehr konstant und erfolgreich gespielt. Die Elf von Trainer Steffen Baumgart hat allen Grund selbstbewusst ins Pokalspiel zu gehen. In der 2. Runde hat Eisern Union die Pokal-Überraschung des Vorjahres aus dem Wettbewerb befördert. Berlin gewann mit 2:1 nach Verlängerung gegen Arminia Bielefeld.

Der FC Bayern München hat sich indes locker indes im bundesligainternen Duell mit 4:1 beim 1. FC Köln durchgesetzt. Die „Unschlagbaren“ von Trainer Vincent Kompany haben am Mittwoch ihres Spiel überhaupt verloren, mit 1:3 in der Champions League beim FC Arsenal in London.

Interessanterweise war vor Arsenal nur Eisern Union, die den FCB Paroli geboten haben. Das Punktspiel der beiden Clubs vor wenigen Tagen in der Wuhlheide endete 2:2.

Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Diogo Leite – Trimmel, R. Khedira, Kemlein, Rothe – Burke, Ansah – Ilic

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München: Neuer – Boey, Upamecano, M.-J. Kim, Bischof – Kimmich, Goretzka – Karl, Guerreiro, Luis Diaz – Jackson

Wettquoten für 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München im DFB-Pokal

Liegt am Mittwoch im Stadion An der Alten Försterei in Berlin ein ganz große Pokalüberraschung in der Luft? Eher nicht. Die 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern München Wettquoten zeigen, dass der Gast der haushohe Favorit ist. Die Wettanbieter gehen fest von einem Sieg der Kompany-Truppe aus.

  • Boomerang Bet 1X2: 8,50 – 5,50 – 1,26
  • Granawin 1X2: 8,60 – 5,80 – 1,28
  • 30Bet: 8,20 – 5,20 – 1,27
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen