Los Angeles ruft: Thomas Müller setzt seine Karriere fort!

Simon Schneider | am: 25.07.25
Es ist noch nicht Schluss: Thomas Müller bleibt weiter Fußballprofi! Die nächste Station ist aller Voraussicht nach Los Angeles.

Die Katze ist endlich aus dem Sack: Thomas Müller macht weiter! Der Abschied vom FC Bayern war kein Abschied vom Fußball. Denn was sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun offiziell: Thomas Müller, Fußball-Weltmeister von 2014 und Rekordspieler des FC Bayern, beendet seine Karriere nicht – sondern setzt sie fort. Im Rahmen eines Werbe-Drehs bestätigte der 35-Jährige gegenüber dem ZDF: “Ich habe noch richtig Lust auf Fußball – also mache ich weiter.”

Nach 25 Jahren endet damit zwar seine Ära beim FC Bayern, doch Müllers Fußballreise ist noch lange nicht vorbei. Der Vertrag des Offensivspielers lief nach der Klub-WM aus, eine Verlängerung blieb aus – und so heißt es für den gebürtigen Oberbayern: Abschied von der Säbener Straße, aber kein Abschied vom Profisport.

Neue Herausforderung jenseits des Atlantiks

Wohin es Müller zieht, ist noch nicht offiziell bekannt – doch alles deutet auf die USA hin. Die nordamerikanische Major League Soccer (MLS) gilt als heißer Kandidat. Dort möchte der Routinier seine erste Auslandserfahrung sammeln und sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen.

„Ich bin gespannt auf das, was mich erwartet. Klar ist, dass ich nicht mehr in der Champions League spielen werde – aber genau das macht den Reiz aus. Neue Bedingungen, ein neues Umfeld – ich freue mich drauf“, erklärte Müller.

Besonders die Verbindung zur Fußball-WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, macht die MLS für ihn attraktiv: „Die Liga ist spannend, vor allem mit Blick auf das, was nächstes Jahr hier passieren wird.“

Wohin geht Müller? Favorit: Los Angeles FC

Noch ist unklar, welches MLS-Team das Rennen um den prominenten Neuzugang macht. Nach Informationen diverser Medien soll die Entscheidung in den nächsten sieben bis zehn Tagen fallen. Zwei Klubs stehen wohl noch zur Auswahl – einer davon: Los Angeles FC, ein Partnerverein des FC Bayern.

Der Wechsel in die USA wäre für Müller ein bedeutender Schritt. In 726 Pflichtspielen erzielte er 250 Tore für die Münchner – Rekordzahlen, ebenso wie seine 33 Titel im Vereinsfußball. Nun lockt ein neues Abenteuer in einem komplett anderen Fußballkosmos.

Ein Instagram-Post sorgte für Spekulationen

Für zusätzliche Spannung sorgte kürzlich ein Instagram-Post von Mats Hummels. Der Ex-BVB-Star veröffentlichte ein gemeinsames Foto mit Müller, aufgenommen in der Münchner Innenstadt. Beide grinsen in die Kamera, zeigen das Peace-Zeichen – und Hummels schreibt dazu vielsagend: „Se queda“ (dt. „Er bleibt“).

Diese Pose erinnert stark an einen berühmten Tweet des früheren Barça-Verteidigers Gerard Piqué, der 2017 ebenfalls „Se queda“ zu Neymar postete – wenige Tage, bevor dessen Rekordwechsel zu PSG bekannt wurde. Damals wie heute sorgt das für Verwirrung: Bleibt Müller vielleicht doch? Oder war es nur ein augenzwinkernder Seitenhieb auf die Gerüchteküche?

Die Antwort ist jetzt erfolgt. Vieles sprach ohnehin dafür, dass Thomas Müller seine Karriere in der MLS fortsetzen und dort ein letztes großes Kapitel schreiben wird.

Der Fußball bleibt sein Zuhause

Unabhängig vom Ziel bleibt eines deutlich: Müllers Leidenschaft für den Fußball ist ungebrochen. „Solange mein Körper noch mitmacht, will ich dieses Privileg genießen – auf hohem Niveau auf dem Platz zu stehen und den Wettbewerb zu spüren“, betonte er.

Der Mann mit der unnachahmlichen Mischung aus Witz, Instinkt und Torgefahr wird bald also neue Fans begeistern – diesmal unter amerikanischer Sonne. Für die Bayern endet eine Ära. Für Thomas Müller beginnt ein neues Kapitel.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen