Neuer Vertrag möglich: Hängt Claudio Pizarro noch ein Jahr dran?

Simon Schneider | am: 24.01.19
Pizarro verlängert Vertrag bis 2020
Spielt er noch eine weitere Saison bei Werder Bremen? Claudio Pizarro könnte seinen Vertrag demnächst verlängern. (Foto: foto2press)

Das wäre durchaus eine faustdicke Überraschung: Nach aktuellen Erkenntnissen wird Claudio Pizarro nach dieser Saison doch nicht seine Karriere beenden. Der 40-Jährige könnte stattdessen einen weiteren Vertrag unterschreiben und noch ein weiteres Jahr als Edel-Joker bei Werder Bremen aktiv sein. Eine endgültige Entscheidung wird schon in wenigen Wochen fallen. Die Werder-Fans wären sicher entzückt, wenn die lebende Legende Claudio Pizarro die Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen würde.

Er ist der mit Abstand älteste Feldspieler der laufenden Bundesliga-Saison, aber für Werder Bremen immer noch ein wichtiger Faktor: Claudio Pizarro. Im vergangenen Oktober hat der Peruaner seinen 40. Geburtstag gefeiert – aber an ein Dasein als Fußball-Rentner denkt der ehemalige Bayern-Stürmer noch lange nicht.

14 Einsätze und 2 Tore in der Hinrunde

Bei Werder spielt Pizarro perfekt die Rolle des Edel-Reservisten, der in schwierigen Situationen allein durch seine Präsenz auf dem Platz für die Wende sorgen kann. In der Hinrunde kam Pizarro immerhin in 14 von 17 Spielen zum Einsatz, am 4. Spieltag beim 3:2-Sieg gegen Augsburg stand der Oldie sogar in der Startelf.

Die besten Quoten für Bremen vs. Frankfurt (26.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Und Pizarro bekommt nicht nur regelmäßig seine Einsatzzeit, er macht auch immer noch das, was er seit jeher am besten konnte: Er erzielt Tore. Gegen Leverkusen und Mainz stach Pizarro jeweils als Joker, insgesamt kommt der ehemalige Nationalspieler nun auf 194 Bundesliga-Tore. 147 davon erzielte für Werder, damit ist er Bremens Rekordtorschütze.

Kohfeldt: “Natürlich will er spielen”

Der sechsfache Deutsche Meister und Champions-League-Sieger wurde erst im November mit dem “Bambi” für seine beeindruckende Karriere ausgezeichnet. Allgemein war erwartet worden, dass die aktuelle Saison die Abschiedsvorstellung des 40-Jährigen werden würde. Aber weit gefehlt.

Aber würde Pizarro auch in der nächsten Saison noch auf für ihn befriedigende Einsatzzeiten kommen? Werders Trainer Florian Kohfeldt ist in der Angelegenheit ganz entspannt: “Wir haben genug Zeit, um in Ruhe über seine Zukunft zu sprechen. Natürlich will er spielen. Ohne diesen Ehrgeiz wäre er ja auch nicht unser Rekordtorschütze und mit 40 Jahren noch in der Bundesliga. Aber er kennt seine Rolle genau und nimmt sie auch an. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes perfekt.”

Entscheidung im Frühling

Auch Bremens Geschäftsführer Frank Baumann betont: “Wir wissen was wir an Claudio haben.” Man wolle sich auf jeden Fall im März oder April zusammensetzen und dann eine Entscheidung fällen. Zwischen den Zeilen klingen die Werder-Verantwortlichen aber durchaus so, als könnte Pizarro sich auf ein weiteres Vertragsangebot freuen.

Die besten Quoten für Bremen vs. Frankfurt (26.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Pizarro wartet ab

Und Pizarro? Der wollte sich im Gespräch mit dem Werder-Portal Deichstube noch nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen: “Ich muss abwarten, was mein Körper sagt, was der Trainer sagt, was die Mannschaft denkt und ob wir international spielen. Im Moment gilt noch die Idee, dass im Mai Schluss ist für mich. Und bevor es keine anderen Gespräche gibt, kann ich nichts anderes sagen.”

Nächster Einsatz am Samstag gegen Frankfurt?

Beim Rückrunden-Auftaktsieg in Hannover (1:0) saß Pizarro übrigens 90 Minuten auf der Bank – das soll sich aus Sicht des Peruaners am Samstagabend ändern, wenn Werder die Frankfurter Eintracht zum Top-Spiel des 19. Spieltags empfängt. Anstoß ist um 18:30 Uhr, die Partie läuft live und exklusiv beim Pay-TV-Sender Sky.

Die Buchmacher erwarten ein extrem ausgeglichenes Duell, bei dem Werder mit einer Wetten.com-Quote von 2,60 hauchdünn in der Favoritenrolle ist.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen