Rekordtransfer in Stuttgart: Der VfB schnappt sich Ozan Kabak

Simon Schneider | am: 16.01.19
Transfer perfekt: Kabak zum VfB Stuttgart
Ozan Kabak (rechts) ist der nächste Winter-Neuzugang des VfB Stuttgart. Der Innenverteidiger soll die Defensive der Weinzierl-Elf stabilisieren. (Foto: Bukharev Oleg / Shutterstock.com)

Der VfB Stuttgart macht ernst und nimmt beim Kampf um den Klassenerhalt eine Menge Geld in die Hand. Jetzt ist den Schwaben offenbar ein echter Transfer-Coup gelungen: Das europaweit umworbene Abwehrtalent Ozan Kabak hat sich übereinstimmenden Medienberichten zu Folge für einen sofortigen Wechsel an den Neckar entschieden. Stuttgart zahlt dafür an Galatasaray Istanbul die höchste Ablösesumme, die der VfB je gestemmt hat. Mit insgesamt 12 Millionen Euro wird Kabak der Rekordeinkauf in der Stuttgarter Vereinsgeschichte.

Halb Europa war hinter dem türkischen Top-Talent her, ausgerechnet der Tabellensechzehnte der Bundesliga hat nun das Rennen um Ozan Kabak gewonnen. Ein paar wenige Vertragsdetails sind dem Vernehmen nach noch zu klären, dann unterschreibt der erst 18 Jahre alte Abwehrspieler langfristig beim VfB Stuttgart.

Stuttgart zahlt 12 Millionen Euro

VfB-Sportchef Michael Reschke und die Stuttgarter Bosse dürfen sich die Hände reiben, denn mit der Verpflichtung von Kabak hatten nicht viele gerechnet. Mehrere Clubs aus der Premier League waren an dem Spieler interessiert, obwohl der Vertrag von Kabak bei Galatasary noch bis 2020 lief.

Eine Ausstiegsklausel in Höhe von 7,5 Millionen machte den vorzeitigen Abgang allerdings möglich. Dass Stuttgart diese Summe jetzt deutlich überboten hat, zeigt, wie heftig mit anderen Clubs um das Top-Talent gerungen wurde.

Sofortige Verstärkung für die Rückrunde

Türkischen Medien zu Folge ist der Deal bereits perfekt, Kabak habe sich schon von seinen Mannschaftskollegen verabschiedet. Der 18-Jährige gilt trotz seines geringen Alters als perfekter Innenverteidiger mit starkem Zweikampfverhalten und einem klugen Aufbauspiel. Es ist davon auszugehen, dass der türkische Junioren-Nationalspieler beim VfB als sofortige Verstärkung für die Abwehr eingeplant ist.

Die besten Quoten für Stuttgart vs. Mainz (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Stuttgart hat sich in der Hinrunde satte 35 Gegentore eingefangen – ein desaströser Wert, der nur vom Tabellenschlusslicht aus Nürnberg überboten wurde. Wenn der VfB den Klassenerhalt schaffen will, muss die Defensive deutlich stabiler werden. Und dabei soll Ozan Kabak nun offenbar eine wichtige Rolle spielen.

Lachendes und weinendes Auge bei Galatasaray

In Istanbul sieht man den Wechsel derweil mit gemischten Gefühlen. Dem Tabellenfünften der türkischen Süper Lig war klar, dass der hochveranlagte Abwehrspieler nicht zu halten sein würde. Die Verantwortlichen und vor allem die Fans von Galatasaray hatten aber gehofft, dass Kabak zumindest noch die Rückrunde im Rot-Gelben Dress bestreiten würde.

Nun ist man enttäuscht, dass der 18-Jährige schon in der Winterpause geht – die stattliche Ablösesumme aus Stuttgart sieht man auf der anderen Seite als adäquates Schmerzensgeld.

Transferoffensive des VfB

Nach Steven Zuber von der TSG Hoffenheim und Alexander Esswein von Hertha BSC ist Ozan Kabak jetzt schon der dritte vielversprechende Neuzugang beim VfB in diesem Winter.

Die besten Quoten für Stuttgart vs. Mainz (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Die Stuttgarter Bosse wollen offenbar mit aller Macht verhindern, dass der Klassenerhalt in Gefahr gerät – dafür werden alle finanziellen Mittel ausgeschöpft. Denn klar ist: Ein erneuter Abstieg würde den VfB langfristig wesentlich mehr Geld kosten als ein paar neue Spieler.

Samstag gegen Mainz

Gut möglich, dass Zuber und Esswein am kommenden Samstag beim Rückrundenauftakt gegen Mainz 05 bereits in der Stuttgarter Startelf stehen. Für Ozan Kabak dürfte die Partie hingegen noch etwas zu früh kommen. Trainer Markus Weinzierl hatte jüngst noch einmal betont, wie wichtig ein guter Start in die zweite Saisonhälfte wäre, ganz Stuttgart hofft auf einen Heimsieg.

Immerhin sehen die Buchmacher den VfB deutlich im Vorteil. Bei Wetten.com kann man für eine Wette auf Stuttgart die starke Quote von 2,35 abgreifen.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen