Rode-Comeback in Frankfurt: Gegen Freiburg schon in der Startelf?

Simon Schneider | am: 16.01.19
Rode gegen Freiburg Aufstellung Eintracht
Sebastian Rode – hier noch im Trainingsdress von Borussia Dortmund – ist einer der Hoffnungsträger bei Eintracht Frankfurt für die Rückrunde. (Foto: Reto Stauffer – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61339547)

Die Euphorie um Rückkehrer Sebastian Rode ist groß bei Eintracht Frankfurt. Nach fünf Jahren steht der “verlorene Sohn” vor seinem Comeback im Trikot der Hessen. Im Trainingslager der Eintracht unter der Sonne Floridas hat der 28-Jährige gleich einen so exzellenten Eindruck gemacht, dass er am Samstag gegen Freiburg schon ein Kandidat für die Startelf ist. Allerdings fehlt Rode jede die Spielpraxis. Wagt Trainer Adi Hütter also das Risiko und wirft Rode ins kalte Wasser?

Als Sebastian Rode im Jahr 2010 von den Kickers Offenbach zu Eintracht Frankfurt wechselte, konnte noch niemand die enorme Entwicklung des Mittelfeldspielers vorausahnen. Aber Rode schaffte schnell den Durchbruch und war nach vier Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Nach einer bärenstarken Saison klopften sogar die Bayern an.

Verlorene Jahre bei den Bayern

Wie so viele Spiele vor ihm, erlag Rode der Verlockung, zum deutschen Rekordmeister zu wechseln – trotz der namhaften Konkurrenz im Bayern-Kader. Und wie es fast zu erwarten war, ging der Schuss nach hinten los. In den zwei Jahren an der Säbener Straße konnte Rode zwar Luft in der Champions League schnuppern und sogar einen Treffer in der Königsklasse erzielen – ansonsten fand sich der gebürtige Seeheimer aber fast ausschließlich auf der Bank oder Tribüne wieder.

Die besten Quoten für Frankfurt vs. Freiburg (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Weiterer Karriereknick in Dortmund

Ein noch größeres Missverständnis war dann Rodes Wechsel zu Borussia Dortmund. Der BVB hatte den defensiven Mittelfeldspieler als Nachfolger von Sebastian Kehl auserkoren, aber Rode konnte die Erwartungen nicht mal ansatzweise erfüllen. Der Sprung in die Stammelf blieb im fortlaufend verwährt, dazu trugen auch diverse Verletzungen bei. In der vergangenen Saison machte Rode aufgrund von anhaltenden Leistenproblemen kein einziges Bundesligaspiel.

Leihgeschäft bis zum Sommer

Nach dem auch der neue BVB-Trainer Lucien Favre unmissverständlich klar gemacht hatte, dass Rode keine Zukunft mehr in Dortmund hat, entschied sich der 28-Jährige jetzt für eine Rückkehr nach Frankfurt. Rodes gut dotierter Vertrag beim BVB läuft noch bis 2020, die Eintracht hat ihn zunächst mal bis zum Saisonende ausgeliehen. Sollte Rode in der Rückrunde aber die erhoffte Verstärkung werden, ist eine dauerhafte Rückkehr an den Main gut denkbar.

Bobic und Hübner sind von Rode überzeugt

“Mit seiner Qualität wird er uns richtig weiterhelfen können”, ist Frankfurts Vorstandschef Fredi Bobic jetzt schon überzeugt. Und auch Sportdirektor Bruno Hübner stellt dem Rückkehrer nach den ersten Wochen ein äußerst positives Zeugnis aus: “Als Mensch und als Spieler ist er in München und Dortmund gereift. Er hat an Qualität dazugewonnen. Sebastian ist ein Vollprofi und ein super Typ, der gut bei uns reinpasst.”

Die besten Quoten für Frankfurt vs. Freiburg (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Spielpraxis fehlt komplett

Das Problem: Rode hat seit vier Jahren nicht mehr regelmäßig auf höchstem Niveau auf dem Platz gestanden. Seine letzten Einsätze hatte er im November in der Amateur-Mannschaft des BVB in der Regionalliga West. “Er hat ewig nicht richtig gespielt und wird zweifellos Zeit brauchen. Aber die nötige Spielpraxis wird er bei uns auch bekommen”, so Bobic. Es sieht jedenfalls so aus, als könnte Rode seine ersten Minuten schon am Samstag beim Heimspiel gegen Freiburg sammeln.

Frankfurt gegen Freiburg klar favorisiert

Ob Sebastian Rode in der Startelf steht oder von der Bank kommt – die Eintracht ist gegen die Breisgauer klar in der Favoritenrolle. Wer auf einen Heimsieg der Frankfurter setzt, kann sich bei Wetten.com über die starke Quote von 1,66 freuen. Wer auf ein Unentschieden spekuliert, erwischt eine Quote von 4,05. Ein Freiburger Auswärtssieg wird sogar mit einer 5,50-Quote angeboten.

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen