Wer wird Deutscher Meister? Lothar Matthäus setzt auf den BVB!

Simon Schneider | am: 16.01.19
Meister: Matthäus wettet auf den BVB
Trotz seiner Bayern-Vergangenheit tippt Lothar Matthäus auf Borussia Dortmund als Deutschen Meister 2019. (Foto: foto2press)

Überraschendes Statement einer echten Bayern-Legende: Lothar Matthäus hat sich zum Meisterschaftskampf in der Bundesliga geäußert und sich dabei klar festgelegt. Der Rekordnationalspieler glaubt, dass der BVB in dieser Saison die Schale nach Dortmund holt. Der 57-Jährige erwartet die spannendste Rückrunde der vergangenen sieben Jahre.

Dass es das letzte Mal ein wirklich enges Rennen um den Meistertitel gab, ist tatsächlich schon eine ganze Weile her. In der Saison 2011/2012 lieferten sich Bayern München und Borussia Dortmund in der Rückrunde ein packendes Duell, bei dem der BVB – damals unter Trainer Jürgen Klopp – das bessere Ende für sich hatte. Danach begann die Dominanz der Bayern, die zuletzt sechs Deutsche Meisterschaften in Folge einfuhren.

Für die Bayern sind es eigentlich nur drei Punkte Rückstand

Lothar Matthäus hat in seiner aktuellen Kolumne beim Pay-TV-Sender Sky jetzt klargemacht, dass er nicht an eine Fortsetzung dieser Serie glaubt. “Ich bleibe dabei, dass Dortmund das Titelrennen für sich entscheidet”, so Matthäus, der aber gleich die Einschränkung hinterher schob: “Wenn es einer schaffen kann, sie einzuholen, dann natürlich die Bayern.”

Die besten Quoten für Hoffenheim vs. Bayern (18.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Der fünffache WM-Teilnehmer stellte außerdem die These auf, dass der Rückstand auf den BVB in den Köpfen der Bayern-Spieler ja eigentlich nur drei statt sechs Punkte betrage. Der Grund: Borussia Dortmund muss in der Rückrunde noch auswärts in München antreten. Das Selbstbewusstsein der FCB-Akteure sei so enorm, dass sie diese Partie quasi schon als gewonnen betrachten würden.

Intensives Training unter Kovac

Matthäus betonte – und bezog sich dabei auf einen Insider – dass das Bayern-Training unter Niko Kovac härter und intensiver sei als unter seinen Vorgängern. Fleiß, Arbeit und Fitness würden für Kovac an oberster Stelle stehen, so sei der Kroate schon als Spieler gewesen. Im Gegensatz zu den ersten Wochen der Saison hätten sich die Bayer-Spieler auf die Methoden des Trainers jetzt eingelassen. Matthäus sieht bei Bayern wieder eine echte Einheit.

Matthäus traut Liverpool den Gewinn der Champions League zu

Interessant waren außerdem die Aussagen des 57-Jährigen zur aktuellen Situation in der Champions League. Die beiden Duelle mit dem FC Liverpool werden für die Bayern “ganz entscheidend für die weitere Stimmung in der Saison” sein, so Matthäus. Der 150-fache Nationalspieler sieht die Bayern gegen den LFC allerdings als Außenseiter. Und nicht nur das – Matthäus glaubt, dass das Team von Trainer Jürgen Klopp in dieser Saison die Krone in der Königsklasse aufsetzt: “Liverpool war, ist und bleibt mein Favorit auf den Sieg in der Champions League.”

Bayern muss in Hoffenheim “abliefern”

Am 18.Spieltag prophezeit Matthäus den Bayern eine hohe Hürde, denn Hoffenheim sei eine Mannschaft, gegen die sich der Rekordmeister “traditionell schwer tut”. Allerdings sei der Auftakt in die Rückrunde richtungsweisend, Entschuldigungen würden nicht mehr gelten: “Wer den BVB einholen will und Liverpool aus der Champions League ausschalten möchte, der muss in Hoffenheim abliefern. Schließlich haben auch die Dortmunder mit Leipzig einen schweren Auftaktgegner.”

Die besten Quoten für Leipzig vs. BVB (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Fernduell zwischen Bayern und Dortmund am 18. Spieltag

In der Tat wird das Fernduell zwischen den Bayern und dem BVB an diesem Wochenende mit großer Spannung erwartet. Die Münchener haben den Vorteil, schon am Freitag vorlegen zu können. Ein Sieg in Hoffenheim würde den Druck auf Dortmund enorm erhöhen. Der BVB hat massive Personalprobleme in der Defensive und trifft in Leipzig auf eine der heimstärksten Mannschaften der Liga.

Während die Bayern in Hoffenheim der klare Favorit sind (Quote von 1,60 bei Wetten.com), geht der BVB in Leipzig erstaunlicherweise nur als Außenseiter in die Partie. Wer bei Wetten.com auf einen Auswärtssieg der Favre-Elf setzt, kann die überragende Quote von 2,80 abstauben.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen