Sowohl der 1. FC Köln als auch RB Leipzig sind im Jahr 2023 noch ungeschlagen. Am jetzigen Samstag (04.02.) kommt es zum direkten Duell zwischen den Geißböcken und den Roten Bullen. Die Leipziger sind bei den Wettanbietern relativ klar favorisiert. Kein Wunder: Das Team von Coach Marco Rose hat seit Mitte September kein Pflichtspiel mehr verloren. Viele Experten sind sich einig: Wenn ein Verein dem FC Bayern in dieser Saison die Meisterschaft streitig machen kann, dann ist das RB Leipzig. Ein Sieg in Köln wäre für die Rose-Elf erneut ein großer Schritt. Zumindest für eine Nacht könnte Leipzig sogar die Tabellenführung übernehmen, denn die Bayern spielen erst am Sonntag.
Am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht am Samstag (04.02.) im RheinEnergieSTADION die Partie 1. FC Köln gegen RB Leipzig auf dem Programm. Beide Mannschaften sind nach dem Restart noch ungeschlagen und haben eine starke englische Woche hingelegt.
Wer sein Punktekonto ausbauen kann, wie unsere Redaktion das Spiel einschätzt und wie beide Teams momentan in Form sind, erfahren Sie in unserem Wett-Tipp zum Spiel Köln gegen Leipzig, das um 15:30 Uhr angepfiffen wird und live bei Sky zu sehen ist.
Köln gegen Leipzig: Das ist die Ausgangslage
Das Fußballjahr 2023 hätte für RB Leipzig nicht viel besser starten können. Zwei Siege und ein Remis stehen zu Buche, so dass sich die Leipziger in der Tabelle bis auf Platz drei vorgeschoben haben – zwei Punkte hinter den Bayern.
Mit einem Auswärtssieg in Köln ist theoretisch sogar der Sprung auf Rang eins möglich für die Elf von Coach Marco Rose. Zumindest mal für eine Nacht, denn der FC Bayern tritt erst einen Tag später in Wolfsburg an.
Doch das wird kein Spaziergang für die Sachsen, denn auch die Kölner sind nach der langen WM-Pause gut in den Liga-Alltag zurückgekommen. 7:1 gegen Bremen, 1:1 in München und zuletzt ein 0:0 bei Schalke 04.
Momentan steht die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart mit 22 Punkten auf Platz zwölf und könnte mit einem Dreier vor den eigenen Fans sogar in die obere Tabellenhälfte klettern.
Köln – Leipzig: Der direkte Vergleich (h2h)
In gleich drei der letzten fünf Duelle gab es keinen Sieger, so dass auch am kommenden Sonntag ein enges Spiel werden könnte auch wenn die Buchmacher das anders sehen.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Leipzig – Köln 2:2
- Leipzig – Köln 3:1
- Köln – Leipzig 1:1
- Köln – Leipzig 2:1
- Leipzig – Köln 0:0
Köln – Leipzig: Die Wettquoten
Denn bei den Wettanbietern ist RB mit einer Siegquote im Bereich von 1,70 bis 1,75 der klare Favorit. Sollten Sie dagegen den Kölnern einen Heimsieg zutrauen, können Sie sich den 3,7-fachen Gewinn sichern.
Fast identisch sind die Quoten für ein erneutes Unentschieden beim Buchmacher 20bet, denn hier gibt es 37,10 für 10 Euro Einsatz.
Die Formkurve: 1. FC Köln
Mit einem Paukenschlag startete der 1. FC Köln in das Liga-Comeback. Mit 7:1 wurde Werder Bremen nach Hause geschickt, so dass der Effzeh den höchsten Heimsieg der Vereinsgeschichte mit den eigenen Fans feiern konnte.
Es folgte ein beachtliches 1:1 beim Tabellenführer in München, wo man bis zur Schlussminute sogar führte und dem sensationellen Auswärtssieg ganz nah war. Anders als zum Abschluss der englischen Woche, als es für die Geißbock-Elf beim Schlusslicht Schalke 04 „nur“ ein 0:0 gab.
Die Formkurve: RB Leipzig
1:1 gegen Bayern, 6:1 bei Schalke 04 und zuletzt ein etwas glücklicher 2:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart. RB hat mit sieben Punkten in der englischen Woche eine starke Bilanz eingefahren, so dass jetzt alles möglich ist für die Leipziger.
Selbst die Meisterschaft scheint machbar, da die Bayern überraschend schwächeln und es bei Torjäger André Silva und seinen Kollegen unter Coach Marco Rose wieder richtig gut läuft und die nötigen Ergebnisse eingefahren werden.
Da wäre alles andere als ein Auswärtssieg in Köln schon ein echter Dämpfer für die hohen Ambitionen der Roten Bullen.
1. FC Köln – RB Leipzig: Wett-Tipp & Prognose (04.02.2023)
Köln hat in dieser Saison schon einigen Top-Teams wehgetan und wird auch gegen Leipzig alles raushauen. Das hohe Engagement wird belohnt, denn wir tippen darauf, dass die Hausherren gegen formstarke Gäste mindestens ein Remis holen.
Daher spielen wir beim Anbieter 20bet die Wette Doppelte Chance „Köln oder X“ an und nehmen die angebotene Quote von 1,74 gerne mit – Sie auch?