FC Bayern München – SV Werder Bremen | Wett-Tipp (08.11.22)

Englische Woche in der Fußball-Bundesliga: Zur ungewohnten Anstoßzeit am Dienstagabend empfängt der FC Bayern München den SV Werder Bremen in der Allianz Arena. Auf dem Papier eine klare Sache für die Bayern, die auch bei den Buchmachern der haushohe Favorit sind. Oder gelingt Werder in München eine Überraschung? Der Ball rollt am Dienstag (8. November 2022 ab 20:30 Uhr (live bei Sky). Unsere Redaktion gibt im folgenden Bayern - Bremen Tipp wie gewohnt eine Empfehlung für Ihre Sportwette.
Team 1 Logo WWWWW
08.11.2022 Allianz Arena (München) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WLLLW
8,25 1X2 jetzt zu 22bet
13,50 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Halbzeit Bayern / Endstand Bayern 1,74 jetzt zu
Simon Schneider | am: 01.11.22

Das „große“ Los am 14. Spieltag hat der SV Werder Bremen gezogen. Die Bremer müssen zum vielleicht unangenehmsten Auswärtsspiel der Liga und treten am Dienstag (8. November 2022) um 20.30 Uhr in der Allianz Arena beim FC Bayern München an. In den vergangenen Partien haben die Bayern im eigenen Stadion so ziemlich alles deutlich aus dem Weg geräumt. Ein wenig Unsicherheit dürfte also bei den Gästen aus dem Norden mitschwingen. Alles andere als unsicher gehen wir jetzt aber in die Prognose zum Spiel.

Auswärts beim Rekordmeister. Das ist gewiss nicht die leichteste Aufgabe. Allerdings geht der SVW auch nicht ganz ohne Selbstvertrauen in diese Begegnung. Die Bremer sind als Aufsteiger wesentlich besser in die Liga gestartet als erwartet. Ein solider Platz im Mittelfeld steht aktuell auf der Haben-Seite.

Genau da soll er allerdings auch bleiben. Punkte in München wären dafür Gold wert. Wir schauen im folgenden FC Bayern München – SV Werder Bremen Wett-Tipp, wie die Bremer Chancen auf Zählbares stehen.

FC Bayern München gegen SV Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage

Rein aus historischer Sicht stehen die Chancen von Werder auf einen Punktgewinn aber nicht unbedingt gut. 2008 gewann Werder zum letzten Mal in der regulären Spielzeit eine Partie in der Allianz Arena. 2012 gab es zudem einen Sieg im wenig beachteten Telekom-Cup im Elfmeterschießen.

Im November 2021 holte Werder in München mal ein 1:1-Unentschieden. Ansonsten gab es in den letzten Jahren fast immer hohe Niederlagen, wenn Bremen in der Allianz Arena zu Gast war.

Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – SV Werder Bremen (08.11.2022)
Können Niclas Füllkrug und Werder Bremen beim Gastspiel in München überraschen? Unsere Redaktion glaubt das nicht. Wir tippen, dass die Bayern schon zur Halbzeit führen und das Spiel dann auch gewinnen. (Foto: AFP)

Nach und nach konnte der FC Bayern in den vergangenen Wochen den Druck auf Union Berlin steigern. Lange Zeit waren die Münchener nicht voll auf der Höhe, sind mittlerweile aber wieder zu einer wahren Macht emporgestiegen. Die Bremer haben ebenfalls bereits gute Serien hingelegt, sind zuletzt aber ein wenig eingebrochen.

Nach einer kleinen Ergebniskrise zum Herbstanfang sind die Bayern derzeit wieder voll in der Spur. Sollte das Team von Trainer Julian Nagelsmann die exzellente Form der vergangenen Wochen bestätigen, dann wird Bremen in München wohl mal wieder untergehen.

FC Bayern München – SV Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

Es ist keine Überraschung, dass die Münchener diese Partie dominieren. 125 Mal wurde dieses Traditionsduell ausgespielt. Satte 70 Partien davon gingen an den Rekordmeister. 28 Mal konnte Bremen einen Sieg feiern, 27 Mal reichte es aus Bremer Sicht für einen Punkt.

Einen Überblick über die letzten fünf direkten Duelle haben wir hier für Sie vorbereitet:

  • Bremen – Bayern: 1:3
  • Bayern – Bremen: 1:1
  • Bremen – Bayern: 0:1
  • Bayern – Bremen: 6:1
  • Bremen – Bayern: 2:3

FC Bayern München – SV Werder Bremen: Die Wettquoten

Die Wettquoten für diese Partie sind maximal deutlich. Wetten Sie auf einen Sieg des Rekordmeisters, winken Quoten von maximal 1,17 auf dem Markt. Für Ihre Wette auf den SV Werder Bremen können Sie Quoten von bis zu 11,77 einsacken. Eine Wette auf das Remis bringt Quoten von bis zu 8,00 mit sich.

Ebenfalls enorm niedrig sind die Quoten für das ÜBER 2,5 mit bis zu 1,23 angesetzt. Ihre Wetten auf das UNTER 2,5 können Ihnen Quoten von bis zu 3,90 einbringen.

Die Formkurve: FC Bayern München

Die Münchener sind wieder voll in Fahrt. In den vergangenen fünf Partien vor dem Eintritt in die englische Woche mussten die Bayern keine Niederlage schlucken und fuhren fünf Siege ein. SO gab es ein sattes 6:2 gegen Mainz 05, nachdem zuvor ein 3:0 gegen Barcelona in der Champions League gelang.

Ebenfalls einfahren konnten die Rekordmeister ein 2:0 gegen Hoffenheim, ein 5:2 in Augsburg und ein 5:0 gegen den SC Freiburg. Beeindruckende Ergebnisse.

Aktuelle Performance: 100% 1,19 Quote für Sieg jetzt zu Ivibet

Die Formkurve: SV Werder Bremen

In Bremen war die Stimmung vor einigen Wochen noch bestens. Mittlerweile hat sich das Stimmungsbild aber zumindest minimal verzerrt. Grund dafür waren die drei Niederlagen am Stück, die sich die Bremer Mitte Oktober einfingen.

Ein 0:2 setzte es zuhause gegen Mainz, dazu gab es das Pokal-Aus in Paderborn und ein 0:2 beim SC Freiburg. Am letzten Spieltag gelang mit einem 1:0 gegen die Hertha aber wieder ein Erfolgserlebnis. Vor diesem Duell gegen die Bayern bekommt es der SVW zudem noch mit dem FC Schalke 04 zu tun.

Aktuelle Performance: 40% 13,50 Quote für Sieg jetzt zu

Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – SV Werder Bremen (08.11.2022)

Auf einen Ausrutscher der Münchener spekulieren wir hier nicht. Stattdessen dürfte die Tendenz der letzten Heimspiele fortgesetzt werden. Diese zeigen druckvolle Münchener, weshalb wir hier auf die Halbzeitführung für die Bayern und den anschließenden Sieg mit einer 1,74 bei Thrillsy gehen.

Unsere Wette geht also auf, wenn der FC Bayern schon zur Pause führt – und am Ende auch die drei Punkte einfährt. Und alles andere würde uns ehrlich gesagt auch wundern.

Bester Tipp: Halbzeit Bayern / Endstand Bayern 1,74 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen