In der letzten Saison hat Hertha BSC den Klassenerhalt über die Relegation noch auf den letzten Drücker geschafft. Diesmal könnte es aber zum sportlichen Super-GAU kommen in der Hauptstadt. Nach dem peinlichen und desolaten Auftritt im so wichtigen Spiel auf Schalke (2:5) am vergangenen Wochenende ist die Hertha auf den letzten Tabellenplatz der Bundesliga abgerutscht. Der absolute Tiefpunkt einer jetzt schon fürchterlichen Saison scheint erreicht. Am kommenden Samstag (22. April 2023) wollen die Berliner jetzt die Trendwende schaffen. Das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen ist für Hertha schon ein kleines Endspiel um den Klassenerhalt. Es muss unbedingt gepunktet werden – am besten dreifach. Ob unsere Redaktion einen Hertha-Sieg für realistisch hält, das lesen Sie im folgenden Hertha – Bremen Tipp.
Hertha BSC erwartet am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga als Tabellenletzter den SV Werder Bremen. In der Hinrunde gab es am 12. Spieltag einen knappen 1:0 Heimerfolg für die Bremer.
Das Spiel in Berlin am kommenden Samstag steht unter dem Zeichen des Trainerwechsels der Berliner, Pal Dardai sitzt dann das erste Mal in dieser Saison auf der Hertha-Bank mit der Mission Klassenerhalt. Hier lesen Sie die Prognose unserer Sportwetten24-Experten.
Hertha BSC – SV Werder Bremen: Die Ausgangslage
Hertha BSC gegen Werder Bremen – nicht nur für die Berliner ein ungemein wichtiges Spiel, denn für Hertha zählt in der derzeitigen Lage nur ein Sieg.
Werder Bremen hat zwar aktuell ein 8-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz 16, doch bedeuten die bisher eingefahrenen 32 Punkte noch nicht endgültig den Verbleib in der höchsten Fußballspielklasse Deutschlands. Das Spiel beginnt am Samstagnachmittag 15:30 Uhr im Berliner Olympiastadion.
Die Ausgangslage vor diesem Spiel könnte für Hertha BSC nicht schlechter sein. Durch eine desolate Abwehrleistung im Auswärtsspiel bei Schalke 04 mit der 2:5 Niederlage hat der Hauptstadt-Klub die rote Laterne übernommen und gleichzeitig den bisherigen Trainer Sandro Schwarz beurlaubt.
Pal Dardai hat mit dem letzten Platz eine schwere Hypothek übernommen, auch wenn der Abstand zum Relegationsplatz nur zwei Punkte beträgt. Ein Sieg gegen Werder Bremen ist fast schon Pflicht, im darauffolgenden Auswärtsspiel in München wird die Aufgabe noch schwerer.
Werder Bremen kommt mit einer Ergebniskrise nach Berlin, in den letzten sechs Spielen konnte die Elf von Trainer Ole Werner kein einziges Mal gewinnen.
Mit einer weiteren Niederlage könnte es für den Neuling, der bislang eine sehr solide Saison gespielt hat, sogar noch einmal gefährlich werden. Hoffnung macht den Bremern, dass Top-Stürmer Niclas Füllkrug wohl wieder dabei sein kann.
Hertha BSC – SV Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
Hertha BSC gegen Werder Bremen – diese Paarung gab es bisher seit 1961 schon 85-mal in Pflichtspielen. Der direkte Vergleich geht klar an die Norddeutschen, die insgesamt 43 Spiele für sich entscheiden konnten. Den Berlinern gelangen bisher 21 Siege, genauso oft teilten sich die Teams die Punkte.
Das sind die letzten fünf Spiele der beiden Teams gegeneinander:
- 2022: Werder Bremen vs. Hertha BSC 1:0
- 2021: Hertha BSC vs. Werder Bremen 1:4
- 2020: Werder Bremen vs. Hertha BSC 1:4
- 2020: Hertha BSC vs. Werder Bremen 2:2
- 2019: Werder Bremen vs. Hertha BSC 1:1
Hertha BSC – SV Werder Bremen: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter
Die Buchmacher erwarten ein Spiel ohne klaren Favoriten, auch wenn beide Mannschaften zehn Punkte und sieben Tabellenplätze trennen. Die Quoten liegen für einen Heimsieg-Tipp liegen zwischen 2.10 und 2.22.
Teilen sich beide Teams im Berliner Olympiastadion die Punkte, können sich die Wettfreunde auf eine Quote zwischen 3.40 und 3.60 einstellen. Beim geschätzten Buchmacher Olympusbet gibt es für einen Auswärtssieg der Bremer eine Quote von 3.05.
Wie ist Hertha BSC momentan in Form?
Am 22. Spieltag holte Hertha BSC das letzte Mal drei Punkte (2:0 zuhause gegen den FC Augsburg). Seitdem warten die Berliner auf den nächsten Dreier. Die letzte Niederlage auf Schalke (2:5) fiel nicht nur deutlich aus, sondern kostete auch Trainer Sandro Schwarz den Job.
Nun übernimmt wieder einmal Pal Dardai das Traineramt. Es bedarf einer deutlichen Leistungssteigerung, soll der Abstieg doch noch vermieden werden. Gelb-gesperrt fehlen wird im Heimspiel gegen Bremen Abwehrspieler Filip Uremovic.
Wie ist Werder Bremen momentan in Form?
Wie die Berliner hat auch der SV Werder Bremen gerade nicht seine beste Phase, auch das Team von Trainer Ole Werner wartet seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Die Bilanz der letzten Spiele ist sogar identisch mit der Hertha, denn in den letzten sechs Spielen gab es für die Bremer auch lediglich zwei Unentschieden. Am letzten Sonntag kassierte Werder zu Hause eine vermeidbare 1:2-Pleite gegen den SC Freiburg. Obwohl Bremen sogar in Führung lag.
Hoffnung macht für Bremen, dass in Berlin wohl wieder das Sturmduo Füllkrug/Ducksch zur Verfügung steht.
Hertha BSC – Werder Bremen: Tipp und Prognose (22.04.2023 | 29. Spieltag der Bundesliga)
Der Tabellenletzte Hertha BSC steht mit dem neuen Trainer Pal Dardei gewaltig unter Druck, es zählen nur drei Punkte. Wir können nicht vorhersagen, ob die Mannschaft diesem Druck gewachsen ist. Da aber auch Werder Bremen, was die letzten Ergebnisse betrifft in keiner guten Form nach Berlin reist, möchten wir keinem Team die Favoritenrolle geben.
Wir glauben aber, dass die Hertha zuhause mindestens ein Tor erzielen wird, aber auch Werder Bremen sollte mit seinen Stürmern in der Lage sein mindestens einmal das Tor zu treffen.
Wir entscheiden uns deshalb für die Torwette „Beide Teams treffen“. Dafür gibt es beim führenden Wettanbieter Olympusbet eine Quote von 1.70.