Samstag treffen sich im Saarland zwei Liga-Neulinge, die die 3. Liga in der kommenden Saison wieder verlassen könnten. Elversberg steigt mit hoher Wahrscheinlichkeit in die 2. Bundesliga auf, Bayreuth ist akut abstiegsgefährdet. Beide Teams schwächelten zuletzt etwas. Bayreuth verlor im April alle vier Spiele und rutschte so in die Abstiegszone ab, Elversberg gewann im selben Zeitraum von fünf Spielen nur eines, drei gingen verloren. So auch das letzte Spiel bei Borussia Dortmunds Zweitvertretung (0:2). Kann eines der beiden Teams Samstag seine Negativserie beenden? Anstoß an der Kaiserlinde ist um 14 Uhr.
Bayreuth hatte es Samstag noch schlimmer erwischt als den SVE in Dortmund: gegen die Gäste aus Duisburg musste die Elf von Thomas Kleine eine 0:4-Packung hinnehmen.
SV Elversberg gegen SpVgg Bayreuth: Das ist die Ausgangslage
Elversberg steht immer noch an der Tabellenspitze, aber der Vorsprung ist jetzt doch schon gehörig zusammengeschmolzen. Nur noch drei Zähler sind es zum SC Freiburg II (67 zu 64), die als Zweitvertretung eines Bundesligisten keine Konkurrenten im Aufstiegskampf sind, aber den Saarländer den Titel des Drittliga-Meisters streitig machen könnten. Auch die übrigen Verfolger sind nicht mehr weit zurück (Wiesbaden mit 63 Punkten, Dresden, Osnabrück (beide 60), Saarbrücken (59) und Mannheim (57)).
Bayreuth hat jetzt als Tabellen-Achtzehnter 31 Punkte, zum rettenden Ufer (Halle auf dem 16. Platz) fehlen vier Zähler. Der Klassenerhalt ist also noch möglich, aber nur, wenn man aufhört zu verlieren.
SV Elversberg – SpVgg Bayreuth: Der direkte Vergleich (h2h)
Im h2h-Vergleich dürfte für die bevorstehende Samstagspartie nur das Hinspielergebnis der aktuellen Saison von Interesse sein. Elversberg besiegte Bayreuth im November mit 1:0.
Zudem gab es noch zwei weitere Treffen in der Regionalliga-Saison 2005/06, die beide unentschieden endeten, und mit Blick auf das nächste Spiel natürlich irrelevant sind.
SV Elversberg – SpVgg Bayreuth: Die Wettquoten
Elversberg ist der haushohe Favorit, Bayreuth der krasse Außenseiter der Partie. Die Buchmacher geben den Gastgebern für einen Sieg Quoten von um die 1.20 – und das obwohl auch der Spitzenreiter zuletzt schwächelte – die Spielvereinigung aus Bayreuth bekommt für den Auswärtssieg dagegen zweistellige Quoten (zwischen 10.00 und 11.50)!
Auch die Quoten für das Remis sind ungewöhnlich hoch: zwischen 6.40 und 6.70.
Die Formkurve: SV Elversberg
Elversberg hat zum ungünstigsten Zeitpunkt ein Formtief erwischt. Nur einen einzigen Punkt konnte man in den letzten vier Spielen einsammeln. Wenn die Elf von Horst Steffen im Saisonfinale nicht doch noch die Kurve kriegt, könnte selbst der Aufstieg noch in Gefahr geraten.
Die Formkurve: SpVgg Bayreuth
Auch die Bayreuther haben ausgerechnet im Saisonendspurt eine Schwächephase. Im April konnte man keinen einzigen Punkt erkämpfen.
Dabei hat die Kleine-Elf in der laufenden Spielzeit schon mehrfach bewiesen, dass man gewinnen, und sogar starke Gegner bezwingen kann (wie Dresden am 29. Spieltag oder Osnabrück am 23.). Vielleicht gelingt der Spielvereinigung am Samstag in Elversberg die Trendwende.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – SpVgg Bayreuth (06.05.2023)
Dies ist eine dieser Gelegenheiten, bei denen man mal ins Risiko gehen muss, um Traumquoten mitzunehmen. Die Quoten für den Bayreuther Auswärtssieg bewegen sich im zweistelligen Bereich, die für das Remis liegen zwischen 6.40 und 6.70 und selbst die Quoten für die Doppelte Chance „Bayreuth oder Remis“ stehen bei deutlich über 4.00.
Und so abwegig ist ein Erfolg der Gäste oder wenigstens ein Unentschieden am Ende nicht. Denn Elversberg hat selbst gerade ein paar Probleme und Bayreuth überraschte Ende März, ebenfalls nach vier Niederlagen, schon einmal mit zwei Siegen (2:1 gegen Dynamo Dresden und 3:0 gegen Meppen).
Wir setzen hier deshalb auf die Doppelte Chance X2 (Bayreuth oder Remis) und nehmen dafür die grandiose 4.30-Quote bei 1bet mit.