Der VfL Osnabrück schien schon auf bestem Weg in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen zu können, bis zur doch etwas überraschenden Niederlage gegen die Spielvereinigung Bayreuth am letzten Samstag (2:3). Die Elf von Tobias Schweinsteiger hatte das Spiel nach einer 2:0-Führung noch komplett aus den Händen gegeben. Man hat wohl den Gegner etwas unterschätzt. Den nächsten Gegner wird man sicher nicht unterschätzen, obwohl der vormalige Tabellenzweite Wehen Wiesbaden sein letztes Spiel ebenfalls verloren hat. Auch gegen einen vermeintlichen Underdog (nämlich 1:2 gegen Erzgebirge Aue).
Beide Teams rutschten so um einen Platz ab. Wehen vom zweiten auf den dritten, Osnabrück vom fünften auf den sechsten. Beide dürften kommenden Samstag auf Wiedergutmachung aus sein. Wem das am ehesten gelingen könnte, ergründen wir in der dieser Prognose.
VfL Osnabrück gegen Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage
Wehen Wiesbaden gehört nach wie vor zu den heißesten Aufstiegsanwärtern, zumal die Freiburger vor ihnen als zweite Mannschaft eines Bundesligisten nicht aufsteigen dürfen. Auch der VfL kann sich trotz der jüngsten Niederlage noch Chancen ausrechnen. Zu Wiesbaden auf dem Relegationsplatz drei sind es zwar noch sieben Punkte (44 zu 37), aber nach einem Heimerfolg am Sonntag wären´s eben nur noch vier.
VfL Osnabrück – Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich (h2h)
Osnabrück und Wiesbaden spielten bislang 27mal gegeneinander. Dabei fällt die Bilanz mit 14 zu 7 Siegen deutlich zugunsten Wehens aus. Wir schauen uns die letzten fünf Begegnungen im Einzelnen an:
Wehen – Osnabrück: 1:1 (20.08.2022 / Hinspiel)
Wehen – Osnabrück: 0:0 (22.01.2022 / 3. Liga)
Osnabrück – Wehen: 0:1 (14.08.2021 / 3. Liga)
Osnabrück – Wehen: 2:6 (06.03.2020 / 2. Liga)
Wehen – Osnabrück: 2:0 (27.09.2019 / 2. Liga)
VfL Osnabrück – Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten
Die Wettanbieter schätzen beide Teams annähernd gleichstark ein. Die etwas besseren Quoten für einen Sieg des VfL – zwischen 2.20 und 2.30 gegen 2.80 und knapp darüber für einen Sieg Wehens – sind in erster Linie dem Osnabrücker Heimvorteil geschuldet. Die Quoten für ein Remis liegen bei 3.50.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück war bis letzten Samstag der einzige aller Drittligisten, der alle seine Spiele im neuen Jahr gewinnen konnte. Man darf davon ausgehen, dass das 2:3 gegen Bayreuth nur ein Ausrutscher war und der VfL immer noch zu den formstärksten Teams der Liga gehört.
Wenn die Schweinsteiger-Elf die richtigen Lehren aus der Niederlage zieht, ist man gegen Wiesbaden vielleicht stärker denn je.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden war lange der direkte Verfolger von Spitzenreiter Elversberg. Zum Jahresauftakt konnte man die Überflieger aus dem Saarland sogar mit 1:0 schlagen.
Wenn man sich die Erfolge der Kauczinski-Elf im neuen Jahr allerdings genauer ansieht, waren sie meist knapp und oft auch gegen eher etwas schwächere Gegner (Halle, BVB II, Bayreuth). Osnabrück wirkte da bis letzten Samstag eher etwas stärker.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Osnabrück – Wehen Wiesbaden (25.02.2023)
Man darf am Samstag mit einem heiß umkämpften Match zweier annähernd gleichstarker Topteams rechnen. Ein paar Tore werden sicher auch fallen.
Wir sehen die jedoch die besseren Aussichten bei den Hausherren und setzen deshalb auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Unentschieden) und tippen zusätzlich auf die Toranzahl „über 1,5“. Die Quote bei Slotimo für diese Kombi: 1,79.