Wehen Wiesbaden hat sich nach dem Erfolg bei Rot-Weiss Essen (3:1) den dritten Tabellenrang zurückerobert, auf dem man nach Lage der Dinge direkt aufsteigt. Auch der FSV konnte sein letztes Spiel gegen den FC Ingolstadt gewinnen (2:0), blieb damit aber dennoch auf dem vorletzten Platz hängen. Die Sachsen gewinnen ab und zu mal ein Spiel und verlieren dann wieder drei. Daran hat sich auch nach der Verpflichtung des neuen Trainers Ronny Thielemann im Februar vorerst nichts geändert.
Auswärts konnte man in dieser Saison nur zweimal gewinnen: bei den Derby-Spielen gegen Aue (1:0) und Halle (2:0). Für die bevorstehende Auswärtspartie gegen das Topteam Wehen verheißt das nichts Gutes.
Anstoß ist Samstag um 14 Uhr. Wir geben am Ende der Prognose wie immer eine Wettempfehlung.
Wehen Wiesbaden gegen FSV Zwickau: Das ist die Ausgangslage
Wehen Wiesbaden ist nach zwei Siegen in Folge wieder Tabellendritter. Zu den zweitplatzierten Freiburgern (die nicht aufstiegsberechtigt sind) fehlen sechs Punkte (53 zu 59), zum Tabellenprimus Elversberg zehn.
Dahinter folgen dicht auf dicht Osnabrück (51 Punkte), Dresden (50), Saarbrücken (49) und Mannheim (48). Im Aufstiegskampf ist also noch nichts entschieden.
Im Abstiegskampf auch nicht. Zwickau hat als Vorletzter derzeit 27 Punkte. Zum ersten Nicht-Abstiegsplatz (Halle auf dem 16.) fehlt nur ein Zähler.
Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau: Der direkte Vergleich (h2h)
Der direkte Vergleich fällt zwar zugunsten Wehens aus, – sechs von elf Duellen konnten die Wiesbadener für sich entscheiden – immerhin drei Partien gewann allerdings auch der FSV.
Die letzten fünf Begegnungen im Überblick:
Zwickau – Wehen: 0:1 (08.10.2022 / Hinspiel)
Zwickau – Wehen: 2:1
Wehen – Zwickau: 2:2
Zwickau – Wehen: 2:1
Wehen – Zwickau: 3:1 (14.11.2020)
Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau: Die Wettquoten
Die Rollenverteilung ist klar: Wehen ist in dieser Partie der haushohe Favorit, Zwickau der Außenseiter. Für einen Heimsieg des SVWW werden Quoten um 1.60 aufgerufen, für den Zwickauer Auswärtssieg solche zwischen 4.70 und 5.00.
Dem Tipp auf ein Unentschieden lägen Quoten zwischen 3.80 und etwas über 4.00 zugrunde.
Die Formkurve: Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden bewegt sich die ganze Saison über auf hohem Niveau (16 Saisonsiege). Zwischendurch hat die Elf von Markus Kauczinski aber auch immer wieder mal ein paar Aussetzer. Am 23. und 24. Spieltag verlor man zweimal hintereinander, ebenso in der englischen Woche (26. und 27. Spieltag).
Ob die jüngsten Erfolge gegen Waldhof Mannheim (3:0) und Rot-Weiss Essen (3:1) der Beginn eines nachhaltigen Positivtrends sind, lässt sich also schwer voraussagen.
Die Formkurve: FSV Zwickau
Auch Zwickau ist einigermaßen unberechenbar. Man verliert viel – 16mal insgesamt bisher – zwischendurch gibt es dann aber auch immer wieder einen Überraschungserfolg – allein in diesem Jahr immerhin schon dreimal.
Unter der Woche muss der FSV noch das Viertelfinalspiel des sächsischen Landespokals gegen Dynamo Dresden bestreiten. Gewinnt man, fährt man mit gestärktem Selbstbewusstsein nach Wiesbaden; verliert man, ist das Gegenteil der Fall.
Wett-Tipp & Prognose: Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau (01.04.2023)
Zwickau hat in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel außerhalb Sachsens gewonnen. Die wenigen Auswärtssiege waren Derbyerfolge gegen Teams in der Nachbarschaft. Der FSV neigt auch nicht dazu, die Punkte zu teilen.
Wir gehen deshalb von einem Heimsieg der Wiesbadener aus. Da Wehen außerdem dazu neigt, deutlich zu gewinnen, wenn es gewinnt, halten wir einen Torevorsprung für wahrscheinlich.
Unser Tipp: Wiesbaden gewinnt mit Handicap -1. Die beste Quote für diese Wette hat Olympusbet: 2.60.