Wehen Wiesbaden – SSV Ulm: Tipp & Prognose (03.08.25)

Der SV Wehen Wiesbaden schließt mit dem Duell gegen den SSV Ulm den 1. Spieltag der neuen Saison in der 3. Liga ab. Für die Wiesbadener wäre dabei ein Heimsieg gegen den Zweitligaabsteiger ein idealer Saisonstart, leicht wird dies aber nicht. Ulm hat große Ziele für die neue Spielzeit, im Idealfall soll direkt der Wiederaufstieg gelingen.
Team 1 Logo WWLLW
03.08.2025 BRITA-Arena (Wiesbaden) 19:30 Uhr
Team 2 Logo DLWWD
Bester Tipp: Unentschieden 3,52 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 28.07.25

Zum Abschluss des 1. Spieltages der neuen Drittligasaison 2025/26 empfängt der SV Wehen Wiesbaden den SSV Ulm, der nach nur einer Spielzeit in Liga 2 zurück in dieser Spielklasse ist. Die Wiesbadener können diese Situation wohl nur zu gut nachempfinden, denn die Mannschaft von Trainer Nils Döring absolvierte erst eine Saison in der 3. Liga, nachdem sie selbst 2023/24 aus der 2. Liga abgestiegen war. Nach Platz neun in 2024/25 müssen die Hessen aber noch eine Schippe drauflegen, um wieder mit dem Aufstieg liebäugeln zu können.

Für den SSV Ulm ist der Traum von der 2. Liga schneller geplatzt als erhofft, denn Robert Lechleiters Team stieg als Tabellensiebzehnter direkt wieder in die 3. Liga ab. Nun müssen sich die Ulmer erst einmal wieder neu sortieren.

Ein Sieg in Wiesbaden würde sicher helfen, um das Selbstvertrauen der Mannschaft wiederherzustellen. Gespielt wird am Sonntag, 3. August 2025, um 19:30 Uhr in der Wehener Brita-Arena.

SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm: Das ist die Ausgangslage

Seit der SV Wehen Wiesbaden in der Saison 2006/07 aus der Regionalliga aufgestiegen ist, ging es für die Hessen immer wieder zwischen der 3. und 2. Liga hin und her. So auch in 2023/24, als die Wehener aus der 2. Liga abrutschten. Seitdem ist Nils Döring Chefcoach der Mannschaft, bei der er zuvor als Co-Trainer tätig war. Mit Platz neun blieben die Wiesbadener in der vergangenen Saison aber wohl doch ein wenig hinter den Erwartungen zurück.

Trainer Robert Lechleiter will mit dem SSV Ulm einen guten Saisonstart in der 3. Liga hinlegen. Am ersten Spieltag müssen die Spatzen zum SV Wehen Wiesbaden.

Dies soll sich in 2025/26 ändern. Nach dem Sieg im Hessenpokal gegen Kassel hat Wehen Wiesbaden daher bereits einige Testspiele absolviert. Nach Siegen gegen Hoffenheim II und Schalke gab es allerdings zwei weniger glorreiche Niederlagen. Mit Lukas Schleimer (1. FC Nürnberg), Simon Stehle (1. FC Saarbrücken) oder Jordy Gillekens aus Belgien hat die Mannschaft aber einigen interessanten Zuwachs bekommen, der sich vielleicht erst noch einspielen muss. Fatih Kaya, der mit 20 Toren in 2024/25 zum Topscorer avancierte, blieb dem Verein erhalten und wurde auch zum neuen Kapitän befördert.

Der SSV Ulm ist in den letzten beiden Jahren von der Regionalliga bis in die 2. Liga marschiert. Dort konnten die Ulmer sicher aber nicht halten. Mit nur sechs Siegen ging es für die Mannschaft auf direktem Wege zurück in Liga 3. Seitdem hat Ulm einige ordentliche Testspiele hinter sich gebracht. So zum Beispiel ein Sieg über den VfR Aalen oder den FC Zürich. Auch die Niederlage gegen Bayern II fiel nicht allzu deutlich aus.

Die Ulmer haben außerdem die dritte Runde des Württembergpokals erreicht. Semir Telalovic, der mit 12 Treffern in der vergangenen Saison zum Torschützenkönig gekürt wurde, hat den Verein verlassen. Neuzugänge sind aber unterwegs. So zum Beispiel André Becker von Arminia Bielefeld, Sadin Crnovrsanin von den Young Boys Bern oder Luis Görlich aus Norwegen.

SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm: Der direkte Vergleich (h2h)

Erst viermal standen sich der SV Wehen Wiesbaden und der SSV Ulm in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei konnten die Wehener einmal und die Ulmer zweimal gewinnen, allerdings gelang dies nie in Wiesbaden. Alle bisherigen Aufeinandertreffen fanden in der Regionalliga statt.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Gastgeber derzeit bei einem Marktwert von 7,65 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Kapitän Fatih Kaya mit 700.000 Euro. Der Kadergesamtwert der Ulmer beläuft sich momentan auf 6,88 Millionen Euro, wobei Neuzugang Max Schmitt, ein Leihkeeper aus München, mit 700.000 Euro heraussticht.

Dies sind die Ergebnisse der letzten vier Begegnungen:

  • Ulm – Wiesbaden 3:0
  • Ulm – Wiesbaden 4:1
  • Wiesbaden – Ulm 3:1
  • Wiesbaden – Ulm 0:0

SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm: Die Wettquoten

Beim Aufeinandertreffen des SV Wehen Wiesbaden und des SSV Ulm gehen die Wettanbieter beinahe von einem Duell auf Augenhöhe auf, denn mit 2,45 und 2,75 liegen die Siegquoten dicht beieinander. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,50 platziert werden.

Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden

Nach dem Sieg über Hessen Kassel im Hessenpokal absolvierte der SV Wehen Wiesbaden einige Testspiele. So zum Beispiel ein 3:0-Sieg über Hoffenheim II, ein 3:2-Erfolg über Schalke 04, eine 0:1-Niederlage gegen die Kickers Offenbach und den TSV Steinbach sowie ein 4:0 über Vitesse.

Aktuelle Performance: 60% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Der SV Wehen Wiesbaden hat in der vergangenen Saison im eigenen Stadion mit 9 zu 6 Siegen deutlich besser gespielt als auswärts. Wiesbaden ist aktuell schwer einzuschätzen, aber grundsätzlich könnte das Team eine gute Rolle in der neuen Drittliga-Saison spielen.

Die Formkurve: SSV Ulm

Der SSV Ulm trennte sich gerade 1:1-Unentschieden vom Karlsruher SC. Vorausgegangen waren ein 3:0-Sieg über Mietingen im Württembergpokal, ein 3:0-Erfolg über den FC Zürich, eine 1:2-Niederlage gegen Bayern II und ein 4:3 beim VfR Aalen.

Aktuelle Performance: 60% 2,80 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Der SSV Ulm hat in der Zweitliga-Saison 2024/25 nur 36 Tore erzielt. Nur der ebenfalls abgestiegene SSV Jahn Regensburg hat noch weniger Treffer auf dem Konto. Am Ende war der Abstieg also keine große Überraschung. Das Ziel ist jetzt klar: Ulm will wieder oben angreifen, im Idealfall gelingt sofort die Rückkehr in die 2. Bundesliga.

Wett-Tipp & Prognose: SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm (03.08.2025)

Mit dem SSV Ulm hat der SV Wehen Wiesbaden im ersten Spiel der Saison gleich einen starken Gegner zu Gast, ist mit dem eigenen Publikum im Rücken vielleicht aber leicht im Vorteil. Beide Teams haben allerdings bisher eine richtig gute Vorbereitung gespielt und sollten Chancen haben.

Wir könnten uns daher vorstellen, dass diese Partie unentschieden endet. Mit einer Quote von 3,52 ist diese Wette zudem auch im Hinblick auf einen möglichen Gewinn äußerst interessant. Unsere Experten empfehlen SupaBet als Buchmacher für diesen Wettmarkt.

Bester Tipp: Unentschieden 3,52 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen