Beim Tipp für England vs. Spanien (27. Juli 2025) wartet ein echtes Highlight bei der Frauen-Europameisterschaft. Das Endspiel der Frauen-EM 2025 kann als die Krönung des Turniers gesehen werden. Im Finale treffen die amtierenden Europameisterinnen auf die amtierenden Weltmeisterinnen. Kann England den Titel verteidigen oder holt sich Spanien nach der WM noch den EM-Titel obendrauf. Es ist ohne Frage, mit einem hochklassigen Endspiel der Lionesses gegen die La Furia Roja zu rechnen. Das Match zwischen den Engländerinnen und den Spanierinnen ist gleichzeitig die Neuauflage vom WM-Endspiel 2023.
Die Titelfrage wird am Sonntag ab 18 Uhr im St. Jakob Park in Basel beantwortet. Die England Frauen vs. Spanien Frauen Live TV Übertragung ist im ZDF und bei DAZN zu sehen.
England Frauen gegen Spanien Frauen: Das ist die Ausgangslage
Die Mannschaft von Trainerin Sarina Wiegman hat in den beiden K.O.-Spielen gewaltig bangen müssen. Wer den Einzug ins Endspiel geschafft hat, steht dort sicherlich nicht unverdient. Fakt ist aber, in der Nachbetrachtung können und müssen die Siege gegen Schweden (im Elfmeterschießen) und Italien (in der Verlängerung) als glücklich angesehen werden. Sei es drum, die Trainerin will ihren dritten EM-Titel in Folge, die Lionesses die Trophäe von 2022 verteidigen.
Für die spanische Nationalmannschaft ist indes das erste EM-Finale der Geschichte. Die Truppe von Trainerin Montse Tome war mit Sicherheit die dominanteste Elf der Europameisterschaft, ist aber nicht unbesiegbar. Deutschland hat die La Furia Roja am Mittwoch am Rande der Niederlage gehabt. Die Spanierinnen werden das Halbfinale aber sehr schnell abhaken. Der Fokus gilt dem Endspiel. Das Team will und wird mit dem bekannten Ballbesitzfußball zum Erfolg kommen.
England Frauen – Spanien Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Finalgegner spricht leicht für den Titelverteidiger. Aus Sicht der Engländerinnen stehen sieben Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen in der Statistik. Bei EM-Endrunden gab es das Duell bisher drei Mal. 2022 setzte sich die Lionesses im Viertelfinale mit 2:1 nach Verlängerung durch.
Das WM Finale ein Jahr später gewann Spanien dann mit 1:0. Die aktuellen Teams kennen sich bestens. Sie haben in diesem Jahr in der UEFA Nations League gegeneinander gespielt. Es gewannen jeweils die Heimteam, England mit 1:0 und Spanien Anfang Juni mit 2:1.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Spanien Frauen vs. England Frauen 2:1 (03.06.2025)
- England Frauen vs. Spanien Frauen 1:0 (26.02.2025)
- Spanien Frauen vs. England Frauen 1:0 (20.08.2023)
- England Frauen vs. Spanien Frauen 2:1 (20.07.2022)
- England Frauen vs. Spanien Frauen 0:0 (20.02.2022)
England Frauen vs. Spanien Frauen: Die Wettquoten
Die England Frauen vs. Spanien Frauen Wettquoten zeigen, dass mit einer engen Kiste zu rechnen ist, wobei die Buchmacher die Vorteile erwartungsgemäß bei der La Furia Roja sehen. Für einen Sieg der Spanierinnen hat Supabet ein Wettangebot von 1,77 auf dem Bildschirm.
Der Sieg der Lionesses wird bei Weltbet mit 4,50 quotiert. Wer glaubt, dass das EM-Endspiel der Frauen nach 90 Minuten noch nicht beendet ist, kann den Unentschieden Wett Tipp mit 3,75 bei Winnerz spielen.
Für die Wette auf den EM Titel (inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen) hat Weltbet folgendes Wettangebot auf dem Bildschirm:
England Frauen vs. Spanien Frauen 2,73 – 1,39
Die Formkurve: England Frauen
Die Engländerinnen haben sich im Viertelfinale gegen Schweden mit Ach und Krach in die Verlängerung gerettet, um dann im Elfmeterschießen die Oberhand zu behalten. Das Halbfinale war für die Truppe von Sarina Wiegman dann eine fast noch engere Kiste. Bis in die 6. Minute der Nachspiel lag England gegen die Italienerinnen mit 0:1 im Hintertreffen, ehe Michelle Agyemang für die Erlösung sorgte. Chloe Kelly sorgte in der 119. Minute mit einem Elfmeter-Nachschuss für den 2:1 Sieg.
Obwohl England im EM Finale steht, ist die Mannschaft fußballerisch vieles schuldig geblieben. Für die Lionesses spricht jedoch die Fähigkeit, mit Rückständen umgehen zu können. England hat echte Comeback-Qualitäten bewiesen.
Die Formkurve: Spanien Frauen
Die Spanierinnen hingegen sind durch die Gruppenphase marschiert und hatten auch im Viertelfinale beim 2:0 Sieg gegen die Schweiz keine nennenswerten Problemen. Gegen Deutschland hatte die La Furia Roja optisches Übergewicht (67% zu 33% Ballbesitz). Der x-Goal Wert von 2,23 zeigt ebenfalls, dass die Spanierinnen mächtig Dampf gemacht haben. Und trotzdem – die DFB-Elf hätte gewinnen können, die Großchancen waren da.
Letztlich war es am Mittwochabend der Weltfußballerin Aitana Bonmatí vorbehalten, in der 112. Minute für das goldene 1:0 zu sorgen.
Wett-Tipp & Prognose: England Frauen – Spanien Frauen (27.07.25)
Wir sehen das Match ähnlich wie die Buchmacher. Der Weg der Lionesses ins EM-Finale war sehr, sehr steinig. Die Spanierinnen hatten indes nur gegen Deutschland Probleme. Wir glauben, dass die La Furia Roja sich durchsetzt und den Titel holt. Wir gehen von einem ähnlichen Spielverlauf wie Anfang Juni in der UEFA Nations League aus – bedeutet, Spanien gewinnt und die Fans im St. Jakob Park sehen am Sonntag mindestens drei Treffer.
Im England Frauen vs. Spanien Frauen Wett Tipp entscheiden wir uns daher für den Wettmarkt „Sieg Spanien und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 2,75 beim Buchmacher BetLabel.