Göztepe Izmir – Istanbul Basaksehir: Tipp & Prognose (05.10.25)

Am 8. Spieltag der SüperLig geht’s mit einer richtig interessanten Partie zweier ambitionierter Teams weiter. Göztepe Izmir trifft auf Istanbul Basaksehir.
Team 1 Logo DWDDW
05.10.2025 Gürsel Aksel Stadyumu in Izmir 19:00
Team 2 Logo LDWLD
Bester Tipp: Heimsieg 1,90 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 02.10.25

Der Gastgeber hat in der letztjährigen Saison als Aufsteiger eine famose Saison gespielt und hat in den ersten Partien der neuen Spielzeit direkt an die guten Leistungen angeknüpft. Mit der Truppe aus Izmir wird in der laufenden Saison noch zu rechnen sein. Basaksehir hat sich minimal die internationale Qualifikation auf die Fahnen geschrieben, ist bisher aber vieles schuldig geblieben.

Die SüperLig Partie wird am Sonntag um 19 Uhr im Gürsel Aksel Stadyumu in Izmir ausgetragen.

Göztepe Izmir gegen Istanbul Basaksehir: Das ist die Ausgangslage

In Izmir ist die Fußballwelt momentan mehr als in Ordnung. Die Mannschaft von Trainer Stanimir Stoilov liefert. Göztepe ist nach sieben Spieltagen auf einem sehr, sehr beachtlichen vierten Tabellenplatz zu finden. Der Gastgeber hat 13 Zähler auf dem Konto und ist nach drei Siegen und vier Remis noch ungeschlagen. Izmir kassierte in den ersten sieben Begegnungen nur zwei Gegentreffer. Die Mannschaft will ihre Top-Serie natürlich ausbauen und weiterhin ungeschlagen bleiben. Im Heimspiel ist ein Dreier das Ziel.

In Istanbul ist man mit der Saison bisher alles andere als zufrieden. Die Verantwortlichen von Basaksehir haben frühzeitig reagiert und Trainer Çağdaş Atan entlassen. Neuer Mann an der Seitenlinie der Gäste ist Nuri Sahin. Ob es mit dem Ex-Dortmunder Trainer besser wird, darf aber zumindest bezweifelt werden. Aktuell sind die Gäste auf dem 12. Tabellenplatz zu finden. Istanbul hat nur sechs Zähler auf der Habenseite, wobei einschränkend zu erwähnen ist, dass die Elf noch mit einem Match im Rückstand ist. Basaksehir kann in der SüperLig Saison bisher auf einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen verweisen. Will der Gast mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause gehen, muss ein Dreier her.

Göztepe Izmir – Istanbul Basaksehir: Der direkte Vergleich (h2h)

Die direkte Head-to-Head Bilanz der beiden Clubs spricht für Gast. Aus Sicht von Izmir stehen fünf Siege, ein Remis und neun Niederlagen zu Buche. Zu Hause hat Göztepe gegen Basaksehir bisher drei Mal gewonnen und vier Mal verloren. In der zurückliegenden Spielzeit haben jeweils die Heimmannschaften ihre Punktspiele in überzeugender Art und Weise mit 4:1 gewonnen. Wird’s am Sonntagabend im Gürsel Aksel Stadyumu in Izmir abermals eine sehr klare Angelegenheit für den Gastgeber?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Göztepe Izmir vs. Istanbul Basaksehir 4:1 (28.04.2025)
  • Istanbul Basaksehir vs. Göztepe Izmir 4:1 (30.11.2024)
  • Göztepe Izmir vs. Istanbul Basaksehir 0:0 (25.02.2023)
  • Istanbul Basaksehir vs. Göztepe Izmir 3:1 (20.12.2022)
  • Istanbul Basaksehir vs. Göztepe Izmir 1:2 (22.01.2022)

Göztepe Izmir vs. Basaksehir Istanbul: Die Wettquoten

Ob der Gastgeber Istanbul abermals aus dem Stadion schießen kann, sei dahingestellt. Die SüperLig Wettquoten belegen aber, dass Göztepe im eigenen Haus als Favorit zu sehen ist. Für einen Heimdreier ruft Supabet ein Wettangebot von 1,90 auf, währenddessen Bassbet für einen Auswärtssieg eine Wettquote von 4,40 auf dem Bildschirm hat. Wer den Göztepe Izmir vs. Basaksehir Wett Tipp auf Unentschieden spielen will, findet mit 3,58 eine sehr gute Remis-Quote.

Die Formkurve: Göztepe Izmir

Wer glaubt hat, dass Izmir im zweiten Jahr in der SüperLig Probleme bekommt, sieht sich getäuscht. Die Mannschaft tritt richtig konstant auf. Geht’s nach den Vorstellungen von Stanimir Stoilov, kann seine Elf die Form konservieren und wird um die europäischen Qualifikationsränge mitspielen. Die Partie in der Vorwoche im Duell der Aufsteiger der letztjährigen Saison bei Eyüpspor endete torlos.

Im eigenen Stadion hat Göztepe bisher einmal gewonnen und zwei Mal unentschieden gespielt. In der zurückliegenden Begegnung hat die Mannschaft gegen Besiktas Istanbul überraschend klar mit 3:0 die Oberhand behalten. Knüpft der Gastgeber genau an dieses Match an, sind die nächsten drei Zähler vorprogrammiert.

Aktuelle Performance: 70% 1,90 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: Istanbul Basaksehir

Hat es bei Istanbul Basaksehir einen Trainereffekt gegeben? Nein. Unter Nuri Sahin hat das Team bisher einmal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und einmal verloren. Die Formkurve zeigt nicht nach oben. Am vergangenen Wochenende unterlag Istanbul mit 1:2 bei Konyaspor. Zuvor hatte es zu Hause gegen Alanyaspor nur 1:1 geheißen. Lediglich seine Premiere hat Sahin mit 2:0 bei Karagümrük gewonnen.

Entscheidend für die Trainerentlassung in Istanbul war das Ausscheiden auf internationaler Ebene. Basaksehir hat die UEFA Conference League Qualifikation vergeigt, etwas überraschend gegen CS Universitatea Craiova aus Rumänien. Perspektivisch hat sich am Ziel für Sahin du sein Team nichts geändert. Die abermalige internationale Qualifikation ist Pflicht.

Aktuelle Performance: 40% 4,40 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Wett-Tipp & Prognose: Göztepe Izmir – Istanbul Basaksehir (05.10.25)

In der Göztepe Izmir vs. Istanbul Basaksehir Vorhersage gehen wir davon aus, dass es am Sonntagabend für die Gäste den nächsten Rückschlag gibt. Wir sehen in der SüperLig Analyse die Vorteile ähnlich wie die Buchmacher beim Gastgeber, vielleicht sogar noch minimal deutlicher. Izmir wird mit ganz breiter Brust ins Match gehen. Wir erwarten, dass Göztepe an die starke Leistung gegen Besiktas anknüpfen kann. Basaksehir wird vornehmlich mit Defensivarbeit beschäftigt sein und nichts Zählbares mitnehmen.

Wir entscheiden uns im Göztepe Izmir vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp für die „1“ – Heimsieg, mit einer Wettquote von 1,90 bei Supabet.

Bester Tipp: Heimsieg 1,90 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen