AFC Bournemouth konnte das letzte Auswärtsspiel der Saison 2024/25 bei Manchester City am vergangenen Wochenende nicht gewinnen. Am finalen Spieltag der Premier League müssen sich die Cherries nun noch einmal gegen Leicester City beweisen. Da der Klassenerhalt für die Mannschaft von Trainer Andoni Iraola aber bereits feststeht, kann sich Bournemouth bereits vor dem Match zurecht über das Erreichen der achten Spielzeit in der höchsten Spielklasse Englands freuen. Mit einem Heimsieg würde dieser sicherlich zu einem echten Spektakel werden.
Leicester City hingegen konnte gerade zuhause gegen Ipswich Town gewinnen, kann den Abstieg aber nicht mehr verhindern. Nach der Rückkehr in die Premier League in der vergangenen Saison geht es für die Foxes wieder zurück in die 2. Liga. Ruud van Nistelrooys Team kann nur noch hoffen, sich mit einem Sieg von der 1. Liga zu verabschieden. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 25. Mai 2025, um 17:00 Uhr im Vitality Stadium in Bournemouth.
AFC Bournemouth – Leicester City: Das ist die Ausgangslage
2014/15 schaffte der AFC Bournemouth zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in die Premier League. Dreimal in Folge gelang anschließend der Klassenerhalt, bevor die Cherries zwischen 2020 und 2022 wieder in der 2. Liga, der Championship, spielten. In den beiden folgenden Spielzeiten erreichte Bournemouth jeweils das Mittelfeld und könnte in der letzten Partie in 2024/25 sogar noch die obere Tabellenhälfte erreichen. Die Cherries befinden sich vor dem großen Finale nämlich mit 53 Punkten auf Platz elf und könnten maximal Neunter werden. Rang neun war außerdem die bisher beste Platzierung, die Bournemouth in seinen sieben vergangenen Spielzeiten in der höchsten englischen Spielklasse jemals gelungen ist. Möglich ist dies aber nur mit einem Sieg gegen Leicester City.
Leicester City hat in den vergangenen zehn Jahren alle Höhen und Tiefen erlebt, die man sich nur vorstellen kann. 2016 avancierten die Foxes überraschend zum englischen Meister, 2021 gewannen sie den englischen Pokal. Kurz danach ging es für Leicester bergab und die Mannschaft verbrachte eine Saison in der 2. Liga. Mit dem direkten Wiederaufstieg konnte Leicester sich allerdings in der Premier League zurückmelden. 2024/25 lief aber überhaupt nicht nach Plan und die Foxes befinden sich vor dem letzten Spieltag mit 25 Punkten auf Platz 18, dem ersten der drei direkten Abstiegsplätze.
Selbst mit einem Sieg in Bournemouth kann Leicester den Klassenerhalt nicht mehr schaffen, denn der Rückstand auf Tottenham Hotspur auf Platz 17 beträgt 13 Punkte. Unklar ist auch, wie es für den ehemaligen niederländischen Superstar Ruud van Nistelrooy weitergeht, der die Foxes erst im September 2024 übernommen hatte.
AFC Bournemouth – Leicester City: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst 16mal sind sich der AFC Bournemouth und Leicester City in einem Pflichtspiel begegnet. Dabei endete das Hinspiel der laufenden Saison in Leicester mit einem 1:0 für die Gastgeber. Insgesamt haben die Foxes so sechs Siege auf dem Konto, während Bournemouth sich fünfmal behaupten konnte. Die Cherries haben allerdings seit 2022 nicht mehr zuhause gegen Leicester gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Cherries derzeit auf einen Marktwert von 435,35 Millionen Euro kommt. Heraussticht Verteidiger Dean Huijsen mit 42 Millionen Euro. Stürmer Justin Kluivert führt mit 13 Toren in 2024/25 die Schützenliste an. Fehlen dürfte unter anderem Dango Ouattara. Der Kadergesamtwert von Leicester City liegt aktuell bei 273,30 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Bilal El Khannouss mit 30 Millionen Euro die Spitze bildet. Jamie Vardy ist mit zehn Toren in der aktuellen Spielzeit der Toptorschütze der Foxes, die unter anderem auf Stammkeeper Mads Hermansen verzichten müssen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Leicester – Bournemouth 1:0
- Bournemouth – Leicester 0:1 nach Verlängerung
- Leicester – Bournemouth 0:1
- Bournemouth – Leicester 2:1
- Bournemouth – Leicester 4:1
AFC Bournemouth – Leicester City: Die Wettquoten
Der AFC Bournemouth bestreitet das letzte Spiel der Saison gegen Leicester City mit einer Quote von 1,30 als Favorit. Die Gäste hingegen kommen bei 7,80 nicht über ihr Dasein als Außenseiter hinaus. Das Unentschieden gibt es für 5,70.
Die Formkurve: AFC Bournemouth
Der AFC Bournemouth konnte nur eines der letzten fünf Ligaspiele für sich entscheiden. Gerade gab es eine 0:2-Niederlage bei Manchester City, ein 0:1 im Heimspiel gegen Aston Villa, einen 2:1-Sieg beim FC Arsenal, ein 1:1 gegen Manchester United und ein torloses Remis bei Crystal Palace.
Der AFC Bournemouth schneidet mit einer Torbilanz von plus 12 deutlich besser ab als einige andere Teams, die in der Tabelle deutlich höher stehen.
Die Formkurve: Leicester City
Leicester City hat seit drei Spielen hintereinander nicht mehr verloren. Zuletzt gab es einen 2:0-Sieg über Ipswich Town, ein 2:2 bei Nottingham Forest, einen 2:0-Erfolg über Southampton, eine 0:3-Niederlage bei den Wolverhampton Wanderers und ein 0:1 zuhause gegen den FC Liverpool.
Leicester City hat zwei der nur sechs Saisonsiege in den letzten drei Wochen geholt. Die Formkurve zeigt damit deutlich nach oben.
Wett-Tipp & Prognose: AFC Bournemouth – Leicester City (25.05.2025)
Weder der AFC Bournemouth noch Leicester City können ihre Platzierung in der Tabelle am letzten Spieltag mit einem Sieg entscheidend verbessern. Die Gastgeber haben gerade zwei Niederlagen kassiert, treten aber mit Heimvorteil an. Leicester ist bereits abgestiegen, konnte sich in den letzten Wochen aber steigern. Wir gehen daher lieber auf Nummer sicher und tippen darauf, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen. Schießen beide Mannschaften ein Tor, gibt es bei dem Buchmacher betovo eine Quote von 1,65.