Autsch, das hat gesessen. Mit 1:4 ging der 1. FSV Mainz 05 am letzten Bundesliga-Wochenende bei der TSG in Hoffenheim unter. An diesem 7. Spieltag startet nun die „Mission Wiedergutmachung“. Am Freitag (16. September 2022) um 20.30 Uhr empfängt der FSV in der Mewa Arena den Gast von Hertha BSC. Die Prognose zum Spiel lesen Sie schon jetzt bei uns.
Das Stimmungsbarometer ist beim 1. FSV Mainz 05 nach der Pleite am letzten Wochenende spürbar im Keller. Anders ergeht es dem Gast aus der Hauptstadt. Die krisengebeutelten Herthaner reisen mit vier Punkten aus den letzten zwei Spielen im Gepäck an.
Für unseren 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC Wett-Tipp analysieren wir das Duell im Folgenden ganz genau.
1. FSV Mainz 05 gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage
Sofort auffällig: Die Hertha tut sich gegen Mainz alles andere als leicht. Keines der vergangenen fünf direkten Duelle ging an die Berliner, drei aber an die Mainzer.
Die letzten Ergebnisse beider Teams verzerren das Stimmungsbild ein wenig. Hertha ist zwar im Aufwand, aber noch immer mit nur fünf Punkten auf Rang 15 zu finden. Mainz konnte bereits doppelt so viele Zähler mitnehmen und rangiert derzeit auf Platz sechs. Den insgesamt besseren Start hat also klar der FSV hingelegt.
Klar ist aber auch, dass bei der Hertha der Trend klar nach oben zeigt. Die Berliner wirkten in den letzten beiden Spielen deutlich verbessert und stabiler. Der neue Trainer Sandro Schwarz scheint seine Spielidee so langsam auf die Mannschaft übertragen zu haben.
1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)
Ein Plus können sich die Mainzer auch mit Blick auf die jüngere Bilanz erarbeiten. Zweimal in Folge gab es einen Dreier gegen die Hauptstädter. Zudem setzte es keine Niederlage in den letzten fünf direkten Duellen. Hertha wartet wiederum seit 2019 auf einen Sieg gegen die 05er.
Die Ergebnisse der letzten fünf direkten Duelle können Sie sich hier noch einmal ansehen:
- Hertha – Mainz: 1:2
- Mainz – Hertha: 4:0
- Mainz – Hertha: 1:1
- Hertha – Mainz: 0:0
- Hertha – Mainz: 1:3
1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC: Die Wettquoten
Gemessen an den Wettquoten sind die Hausherren aus Mainz der klare Favorit. Bei rund 1,69 sind die Top-Werte für den Heimsieg angesiedelt. Für das Unentschieden bieten Ihnen die Wettanbieter Quoten um 4,00, für den Auswärtssieg sogar um 4,75.
Eine leichte Tendenz ist bei den Bookies zudem zum ÜBER 2,5 erkennbar. Die Quoten hierfür liegen bei rund 1,70, für das UNDER 2,5 bei über 2,00.
Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05
Kann der FSV wieder eine Reaktion zeigen? Zuletzt gelang das schon einmal. Nachdem man gegen Bayer Leverkusen ein 0:3 schlucken musste, fuhren die Mainzer eine Woche später ein 1:0 in Gladbach ein. Nach der erneuten Packung in Hoffenheim darf es gerne wieder ein Sieg sein.
Abseits dieser beider Pleiten sieht es aber ganz anständig aus. So gab es auch ein 2:1 beim FC Augsburg. Gegen Union Berlin reichte es Mitte August immerhin zu einem 0:0.
Die Formkurve: Hertha BSC
Die Hertha möchte die Krise endlich abschütteln. Schon seit Monaten kommen die Berliner nicht so richtig in Fahrt. Jetzt allerdings sieht es endlich mal für ein paar Tage gut aus. Neben dem 2:2 zuhause gegen Leverkusen gab es zuletzt auch ein 2:0 beim FC Augsburg.
Davor allerdings setzte es ein 0:1 gegen Dortmund und ein 0:1 gegen Gladbach. Zuhause gegen Frankfurt kam ein 1:1 herum. Welches Gesicht zeigt die Hertha am Freitag in Mainz?
Wett-Tipp & Prognose: 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC (16.09.2022)
Mainz wurde am letzten Wochenende kräftig durchgeschüttelt. Dennoch wirken die 05er insgesamt wesentlich solider als die Berliner. Die Hertha holte auswärts auch erst drei Punkte in drei Spielen. Wir wetten deshalb auf den Heimsieg mit einer Quote von 1,69 beim Wettanbieter Ivibet.