18. Spieltag in der Bundesliga: Spielplan, TV-Sender & Quoten

Simon Schneider | am: 16.01.19
Hoffenheim Bayern live im ZDF - 18. Spieltag TV-Sender & Übertragungen
Schießt er den FC Bayern am Freitag in Hoffenheim zum Sieg? Top-Torjäger Robert Lewandowski. (Foto: foto2press)

Darauf haben alle Fußball-Fans in Deutschland wochenlang gewartet: Endlich rollt der Ball wieder – die Rückrunde in der Bundesliga startet am Freitag! Der 18. Spieltag hält gleich zum Auftakt ein paar echter Kracher-Spiele parat. Allen voran steht das Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund im Fokus. Die Bayern hoffen darauf, dass der Tabellenführer bei den Roten Bullen stolpert. Mit einem Sieg in Hoffenheim könnte der Rekordmeister in diesem Fall weiteren Boden gutmachen. Und wie schlägt sich Leverkusen in der ersten Partie unter Peter Bosz? Wir haben für Sie alle Anstoßzeiten, TV-Übertragungen und die wichtigsten Quoten zusammengefasst.

Vorab schon mal eine gute Nachricht: Das Eröffnungsspiel zwischen der TSG Hoffenheim und Bayern München (Freitag um 20:30 Uhr) wird vom ZDF live im Free-TV übertragen. Sportlich verspricht das Auftakmatch eine Menge Spannung, denn die Bayern wollen und müssen den Druck auf Dortmund mit einem Dreier erhöhen.

Bleibt Hoffenheim der Bayern-Angstgegner?

Für die Kraichgauer um den scheidenden Trainer Julian Nagelsmann verlief die Hinrunde relativ unglücklich. Die letzten sechs (!) Partien vor der Winterpause endeten allesamt mit einem Unentschieden, obwohl die TSG in jedem dieser Spiele das bessere Team war.

Die besten Quoten für Hoffenheim vs. Bayern (18.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Hoffenheim wird also versuchen, sich die verschenkten Punkte in der Rückserie zurückzuholen – am besten gleich mit einem Sieg gegen die Bayern. Immerhin: Die vergangenen beiden Bundesliga-Heimspiele gegen die Bayern konnte Hoffenheim gewinnen (2:0 und 1:0).

Die Bayern konnten den Rückstand auf Tabellenführer Dortmund vor Weihnachten auf sechs Punkte verkürzen. Und die Hoffnungen beim FCB sind groß, dass der Vorsprung des BVB am 18. Spieltag weiter schmilzt. Dafür ist zweifellos ein Sieg in Hoffenheim nötig, den die Bayern mit aller Macht anpeilen werden.

Personell gibt es aber ein paar Probleme: Arjen Robben und Franck Ribery – beide auch im Spätherbst ihrer Karriere noch Leistungsträger – fallen verletzt aus. Bei Wetten.com sind die Bayern mit einer Quote von 1,60 aber trotzdem der klare Favorit.

Topspiel in Leipzig: Wie startet der BVB in die Rückrunde?

RB Leipzig gegen Borussia Dortmund – das waren in den vergangenen Jahren stets hitzige und emotionale Duelle. Und wie schon in der Vorsaison muss der BVB ein Handicap verkraften: Die aktive Fanszene der Dortmunder wird das Spiel boykottieren. Marco Reus und Co. müssen in Leipzig also auf die Unterstützung ihrer Anhänger verzichten.

Sportlich bietet die Partie zwischen dem Tabellenvierten und dem Spitzenreiter jede Menge Brisanz. Der BVB hat in dieser Saison die seltene Chance, die Dominanz der Bayern zu brechen und die Meisterschale zum ersten Mal seit 2012 wieder an den Borsigplatz zu holen. Da würde ein guter Start in die Rückrunde natürlich helfen.

Die besten Quoten für Leipzig vs. BVB (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Sorgen bereitet dem BVB allerdings die Personalsituation in der Abwehr. Manuel Akanji wird noch monatelang ausfallen, auch Diallo und Zagadou sind nach ihren Verletzungen noch lange nicht bei 100 Prozent. Immerhin wird Kapitän Marco Reus in Leipzig wieder in der Startelf stehen, der 29-Jährige ist nach seiner hartnäckigen Magenerkrankung wieder einsatzfähig. Interessant: Der BVB ist bei Wetten.com mit einer Quote von 2,80 nur in der Rolle des Underdogs.

Bosz-Premiere bei Leverkusen gegen Gladbach

Besonders spannend ist am Samstagnachmittag auch das Duell zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Obwohl die Werkself die beiden letzten Partien vor der Winterpause gewonnen hatte, wurde Trainer Heiko Herrlich entlassen.

In der Rückrunde sitzt der ehemalige BVB-Coach Peter Bosz auf der Bayer-Bank – und ganz Fußball-Deutschland fragt sich: Wird der Holländer mit einer ähnlich riskanten Taktik spielen lassen, die ihm in Dortmund zum Verhängnis wurde? Die Buchmacher glauben jedenfalls an die Werkself. Leverkusen geht mit einer Wetten.com-Quote von 2,05 in die Partie und ist damit gegen Gladbach der Favorit.

Der Spielplan für den 18. Bundesliga-Spieltag

Freitag um 20:30 Uhr:

  • TSG Hoffenheim – Bayern München

Samstag um 15:30:

  • Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach
  • Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
  • FC Augsburg – Fortuna Düsseldorf
  • Hannover 96 – Werder Bremen
  • VfB Stuttgart – Mainz 05

Samstag um 18:30 Uhr:

  • RB Leipzig – Borussia Dortmund

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • 1. FC Nürnberg – Hertha BSC

Sonntag um 18:00 Uhr:

  •  Schalke 04 – VfL Wolfsburg
Die besten Quoten für Leverkusen vs. Gladbach (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Der 18. Bundesliga-Spieltag live im TV

Wie oben schon erwähnt, wird den deutschen Fußball-Fans am 18. Spieltag ein echter Leckerbissen serviert. Das Freitagsspiel wird diesmal nicht nur beim Pay-TV-Sender Eurosport gezeigt, sondern auch live im ZDF. Während bei Eurosport wie gewohnt Moderator Jan Henkel und Experte Matthias Sammer durch die Sendung führen, sind es beim ZDF diesmal Jochen Breyer als Moderator und der unvermeidliche Oliver Kahn als Experte.

Am Samstag laufen die fünf Partien am Nachmittag dann wie üblich auf Sky. Sie können entscheiden, ob Sie ein Einzelspiel oder die berühmte Konferenz verfolgen möchten. Das Top-Spiel am Samstagabend um 18:30 Uhr zwischen Leipzig und Dortmund läuft dann ebenfalls bei Sky (Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus präsentieren die Partie), die erste Zusammenfassung gibt es dann ab 23 Uhr im ZDF-Sportstudio zu sehen.

Die beiden Spiele am Sonntag werden ebenfalls live und exklusiv von Sky übertragen. Zusammenfassungen dieser Matches zeigt die “Sportschau” dann am Abend ab 21:45 Uhr in den regionalen Dritten Programmen (WDR, NDR, BR und Co.).

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen