Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen – der Spruch ist bekannt, im Profi-Fußball nach einem großen Erfolg aber trotzdem eher ungewöhnlich. Aus Neapel wird nun aber genau dieser Fall vermeldet. Meistertrainer Luciano Spalletti wird den Club auf eigenem Wunsch zum Saisonende verlassen. Der 64jährige Coach wird nach dem letzten Spieltag in Serie A und der Meisterehrung seine Koffer packen.
Vereinspräsident Aurelio De Laurentiis hat sich jetzt in den italienischen Medien zur Causa Spalletti geäußert und dabei die bereits seit Tagen bestehenden Gerüchte bestätigt. Der Trainer habe sich an die Clubführung gewandt.
Die Hintergründe zur Spalletti Entscheidung
Spalletti habe das Maximum beim SSC Neapel erreicht. Er habe seine Ziele bei den Süditalienern allesamt in die Tat umgesetzt. Spalletti plant ein Sabbat-Jahr, ganz ohne Profi-Fußball. Für De Laurentiis sei es eine Selbstverständlichkeit, seinem Coach den Wunsch nicht zu verwehren. Man müsse immer großzügig und entgegenkommend sein, so der Vereinsboss der Napoli.
Der eigentliche Vertrag von Luciano Spalletti läuft noch bis Sommer 2024. Klar ist nun, dass der neue italienische Meister die Mission Titelverteidigung und die kommende Champions League Saison mit einem neuen Coach angehen müssen. Wer dies sein wird, dazu ist aus Napoli-Kreisen aktuell noch nichts zu hören.
Die bisherigen Trainer-Stationen von Luciano Spalletti
- 1993-1998 FC Empoli
- 1998-1999 Sampdoria Genua
- 1999-2000 SSC Venedig
- 2000-2001 Udinese Calcio
- 2001-2002 AC Ancona
- 2002-2005 Udinese Calcio
- 2005-2009 AS Rom
- 2009-2014 Zenit St. Petersburg
- 2016-2017 AS Rom
- 2017-2019 Inter Mailand
- 2021-2023 SSC Neapel
Als Profi war Luciano Spalletti 1978 und 1993 eher als „mittelmäßiger“ Mittelfeldspieler bekannt. Er hat für Virtus Entella, Spezia Calcio, dem FC Esparia Viareggio und dem FC Empoli in der Serie A und der Serie B auf dem Rasen gestanden.
Die sensationelle Saison des SSC Neapel
Der SSC Neapel hat in der Saison 2022/23 den dritten Meister-Titel in der Vereinshistorie geholt. Den letzten Triumph hat Napoli 1990 gefeiert. Damals stand noch ein gewisser Diego Armando Maradona auf dem Rasen in Neapel.
Keine Frage, Luciano Spalletti wird für immer in den Geschichtsbüchern des Clubs stehen. Der SSC Neapel hat eine sensationelle Saison gespielt. Der Meistertitel steht bereits seit Wochen fest. Obwohl es die Hellblauen in den zurückliegenden Wochen etwas ruhiger haben angehen lassen, hat das Team vor dem letzten Spieltag in der Serie A noch immer 16 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Lazio Rom).
Neapel hat in der Serie A in dieser Saison 27 Mal gewonnen, 6 Mal unentschieden gespielt und nur 4 Mal verloren. Die Süditaliener haben 75 Tore geschossen, so viele wie kein anderes Team und 28 Gegentreffer kassiert, so wenige wie keine andere Mannschaft. In der Champions League ist Napoli im Viertelfinale gescheitert, ausgerechnet im rein italienischen Duell gegen den AC Mailand.
Zum Saison-Abschluss am Sonntag hat Napoli im „Stadio Diego Armando Maradona“ nochmals Heimrecht gegen den feststehenden Absteiger Sampdoria Genua.