WTA Tennis Montreal 2025 live: Welcher TV-Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 28.07.25
WTA Montreal 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt das Damen-Tennisturnier? Wo läuft ein Live Stream? Coco Gauff (Foto) gehört zu den ganz großen Favoriten.

Sie erfahren bei uns, welcher Sender in den kommenden Tagen das WTA National Bank Open aus Montreal in Deutschland live zeigt. Wir haben für Sie zudem die besten Wettquoten für das Turnier, die Favoritinnen und werfen einen kleinen Blick auf die Geschichte des Tennis-Highlights in Nordamerika.

Beim WTA-Turnier in Montreal sind in diesem Jahr diverse Top-Spielerinnen am Start. Unter anderem wird die frischgebackene Wimbledon-Siegerin Iga Swiatek in Kanada aufschlagen. Die Polin ist bei den Buchmachern auch die klare Favoritin, gefolgt von Coco Gauff und Elena Rybakina. Gute Chancen hat sicherlich auch Jessica Pegula, die in Montreal zuletzt zwei Mal in Folge gewinnen konnte.

WTA Tennisturnier in Montreal 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: WTA National Bank 2025
  • Zeit: vom 27. Juli bis 07. August 2025
  • Ort: IGA Stadium in Montreal
  • Live im TV: Sky Tennis

Alle Infos zum WTA-Turnier in Kanada

Alle Fakten zum Turnier haben wir Ihnen in einem kompakten FAQ-Menü zusammengestellt.

Wann und wo wird das WTA-Turnier in Montreal ausgetragen?

Die WTA National Bank Open werden IGA Stadium in Montreal ausgetragen. Zum Turnier muss man wissen, dass immer in den ungeraden Jahren in Montreal gespielt wird. In den geraden Jahren werden die National Open in Toronto gespielt. Los geht es am Montag, dem 27. Juli. Das Finale wird am Donnerstag, dem 7. August ausgetragen.

Wer ist die Titelverteidigerin beim WTA-Turnier in Montreal?

In den zurückliegenden beiden Jahren hat die US-Amerikanerin Jessica Pegula die WTA National Bank Open gewonnen. Pegula wird in Montreal dabei sein und hat natürlich den Sieg-Hattrick im Visier.

Wer ist die Rekordsiegerin des Turniers?

Rekordsiegerin des WTA-Turniers ist noch immer Lois Moyes Bickle. Sie gewann das Turnier zwischen 1906 und 1924 stolze zehn Mal. Bis heute ist Bickle unerreicht geblieben.

Auf welchem Untergrund werden die National Bank Open gespielt?

Gespielt wird im IGA Stadium in Montreal auf Hartplätzen. Das Turnier gehört zur Vorbereitungsserie der US-Open.

Welches Preisgeld gibt es beim WTA-Turnier?

Die National Bank Open in den Montreal gehören zur WTA 1.000 Series. Daraus ergeben sich in den kommenden Tagen folgende Preisgelder und Weltranglisten-Punkte.

  • Sieger: 752.275 $ und 1.000 Punkte
  • Finalist: 391.600 $ und 650 Punkte
  • Halbfinale: 206.100 $ und 390 Punkte
  • Viertelfinale: 107.000 $ und 215 Punkte
  • Achtelfinale: 56.703 $ und 120 Punkte
  • 3. Runde: 33.000 $ und 65 Punkte
  • 2. Runde: 19.705 $ und 35 Punkte
  • 1. Runde: 12.770 $ und 10 Punkte

TV-Sender: Wer überträgt das WTA-Turnier live im TV?

Die WTA National Bank Open Live TV Übertragung für Sie gibt’s in Deutschland bei Sky. Sky Sport Tennis wird in Montreal jeden Tag live dabei sein. Gleichzeitig überträgt der Sender die ATP National Bank Open der Männer, die in Toronto gespielt werden.

Wann wurde das WTA-Turnier erstmals ausgetragen?

Die Kanada Open gehören zu den traditionsreichsten Tennis-Turnieren überhaupt. Sie wurden bei den Frauen erstmals 1892 ausgetragen. Seinerzeit gewann die Lokalmatadorin Maude Osborne, die auch in den beiden Folgejahren die Oberhand behielt.

WTA-Tennisturnier in Montreal 2025: die aktuellen Wettquoten

Die aktuellen Favoritinnen lassen sich sehr gut anhand der Wettquoten ablesen. Die Top-10 Spielerinnen mit den dazugehörigen Siegquoten für das Turnier in Montreal zusammengestellt.

  1. Iga Swiatek 2,50
  2. Coco Gauff 9,00
  3. Elena Rybakina 12,0
  4. Mirra Andreeva 18,0
  5. Amanda Anisimova 25,0
  6. Jessica Pegula 25,0
  7. Emma Navarro 30,0
  8. Ekatarina Alexandrova 35,0
  9. Jasmine Paolini 35,0
  10. Marketa Vondroušová 35,0

Rückblende: Die letzten WTA-Finalspiele in Montreal auf einen Blick

Last but not least gibt’s für Sie noch den Blick auf die zurückliegenden fünf Finale Spiele der WTA National Open.

  • 2024: Jessica Pegula vs. Amanda Anisimova 6:3, 2:6 und 6:1
  • 2023: Jessica Pegula vs. Ljudmila Samsonowa 6:1 und 6:0
  • 2022: Simona Halep vs. Beatriz Haddad Maia 6:3, 2:6 und 6:3
  • 2021: Camila Giorgi vs. Karolina Pliskova 6:3 und 7:5
  • 2020: nicht ausgetragen
  • 2019: Bianca Andreescu vs. Serena Williams 3:1 (Aufgabe)
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen