Endlich rollt der Ball auch in Deutschlands Topligen wieder, denn der erste Spieltag in der 2. Bundesliga steht kurz bevor. Schon am Samstag, dem 2. August, kommt es dabei zu einer echten Kracherpartie. Der SC Paderborn empfängt den Absteiger Holstein Kiel. Nur ganz knapp verpassten die Ostwestfalen in der vergangenen Spielzeit die Relegation um den Aufstieg in die Bundesliga. Unter neuer Leitung soll es nun zurück in die Erstklassigkeit gehen. Mit Holstein Kiel hat Paderborn dazu gleich einen Gegner vor der Brust, an dem sich die Mannschaft messen kann. Denn auch Kiel würde am liebsten direkt in die erste Liga zurückkehren. Wer startet besser in die neue Saison? Unsere Redaktion hat die beste Wette herausgesucht.
Holstein Kiel ist nach einem kurzen Intermezzo in der Bundesliga zurück in Liga 2. Mit einem neu zusammengesetzten Kader soll der direkte Wiederaufstieg in der neuen Saison unter Dach und Fach gebracht werden.
Der Mann an der Seitenlinie, Trainer Marcel Rapp, weiß immerhin ganz genau, wie das geht. Los geht es am 2. August 2025 um 13:30 Uhr in der Home-Deluxe-Arena in Paderborn.
SC Paderborn – Holstein Kiel: Das ist die Ausgangslage
In der Saison 2019/20 spielte der SC Paderborn zum letzten Mal in der Bundesliga, konnte sich damals aber nur eine Saison in der höchsten deutschen Spielklasse behaupten. Nichtsdestotrotz waren die Ostwestfalen in der Zweitligatabelle anschließend immer in den Top Ten zu finden. So knapp wie in 2024/25 war es dabei für Paderborn aber noch nie, denn mit Platz vier der Abschlusstabelle verpasste die Mannschaft den Sprung in die Relegation um nur drei Punkte.
In 2025/26 kommt es aber zu einem großen Umbruch, der eine neue Zeitrechnung einläuten könnte. Coach Lukas Kwasniok verließ die Paderborner Richtung 1.FC Köln. An seine Stelle tritt Ralf Kettermann, der zuvor die U19 des Karlsruher SC geleitet hatte. Zuvor war er Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim.
Holstein Kiel hingegen hat in der vergangenen Saison Erstligaluft geschnuppert und wird sicher versuchen, in dieser Spielzeit den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, auch wenn die Störche als 17. der Bundesligatabelle abstiegen. Trainer Marcel Rapp, der schon seit 2021 Hauptverantwortlicher der Kieler ist, hat einige neue Personalien, die ihm dabei helfen könnten. Gemeint ist unter anderem Norweger Jonas Therkelsen, der gerade einen Vierjahresvertrag bei Holstein Kiel unterschrieben hat.
Aber auch altgediente Kieler sollten zum Erfolgsgaranten werden: In der Sturmspitze können sich die Störche voraussichtlich weiterhin auf den japanischen Nationalspieler Shuto Machino verlassen. Der 30-Jährige war in 2024/25 der gefährlichste Torjäger und scheint bislang nicht wechseln zu wollen.
SC Paderborn – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)
20mal sind sich der SC Paderborn und Holstein Kiel bislang in einem Pflichtspiel begegnet. Zuletzt war dies in der Zweitligasaison 2023/24 der Fall. Insgesamt schnitt Paderborn mit acht Siegen etwas besser ab als die Kieler, die sich sechsmal durchsetzen konnten. Die Ostwestfalen haben allerdings seit einem 7:2-Sieg im jahr 2022 nicht mehr gegen die Störche gewonnen. Der Kadervergleich zeigt zurzeit, dass das Aufgebot der Gastgeber auf einen Marktwert von 27,60 Millionen Euro kommt.
Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Santiago Castañeda mit 4 Millionen Euro. Topscorer war in 2024/25 Adriano Grimaldi. Der Kadergesamtwert der Kieler liegt momentan bei 45,50 Millionen Euro, wobei Shuto Machino, der mit 12 Toren in der vergangenen Saison auch der erfolgreichste Schütze war, mit 5 Millionen Euro heraussticht.
Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:
- Paderborn – Kiel 0:4
- Kiel – Paderborn 2:1
- Kiel – Paderborn 1:1
- Paderborn – Kiel 7:2
- Kiel – Paderborn 3:4
SC Paderborn – Holstein Kiel: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 2,20 wird der SC Paderborner für das Auftaktmatch der 2. Liga gegen Holstein Kiel als Favorit gehandelt. Die Gäste stehen bei 2,90 in einer leichten Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es für 3.80.
Die Formkurve: SC Paderborn
Der SC Paderborn beendete die vergangene Saison mit einer 0:3-Niederlage beim Karlsruher SC. Vorausgegangen waren ein 2:1-Sieg über den 1.FC Magdeburg, ein 2:0-Erfolg bei Schalke 04, ein 1:1 im Heimspiel gegen Elversberg und ein 3:2 beim 1.FC Nürnberg.
In der vergangenen Saison 2024/25 verpasste Paderborn die Aufstiegszone nur knapp. Vor der Winterpause führten die Ostwestfalen die Liga sogar mehrere Wochen an. Diesmal soll es besser laufen für den SCP. Direkt wieder oben festsetzen – und dann den Einbruch in der Rückrunde vermeiden. Ein Auftaktsieg gegen Holstein Kiel wäre natürlich ein perfekter Start.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Für Holstein Kiel wurde der Abstieg in der vergangenen Saison mit einem 0:3 bei Borussia Dortmund und einer 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg besiegelt. Vorher gab es allerdings einen 3:1-Sieg beim FC Augsburg, ein 4:3 über Borussia Mönchengladbach und ein 1:1 bei RB Leipzig.
In der letzten Spielzeit kassierten die Kieler in der ersten Liga satte 80 Gegentore. Keine andere Mannschaft in der Bundesliga kam annährend auf eine solche Flut an Gegentoren. Der Grund für den Abstieg war also vor allem die löchrige Defensive. Falls Kiel direkt wieder aufsteigen will, muss die Abwehr in der kommenden Zweitliga-Saison deutlich besser stehen.
Wett-Tipp & Prognose: SC Paderborn – Holstein Kiel (02.08.2025)
Der SC Paderborn gehörte in der vergangenen Spielzeit zu den Topteams der 2. Liga. Wenn sich dies nicht geändert hat, sollten die Ostwestfalen im ersten Heimspiel gegen Holstein Kiel gute Karten haben. Die Kieler sind als Absteiger aus der Bundesliga zwar einer der Favoriten auf den Aufstieg, müssen aber auch auswärts ran.
Zudem ist nicht sicher, ob sich die Defensivschwäche der Störche in der 2. Liga beheben lassen wird. Wir denken trotzdem, dass beide Mannschaften zu mindestens einem Treffer kommen werden. Fallen dazu noch mehr als 2,5 Tore, winkt eine interessante Quote von 1,70. Platziert werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Buchmacher betovo.