Bei unserem Wett-Tipp zum Duell zwischen Karlsruhe und Münster (2. August 2025) sehen wir zwei absolute Traditionsvereine. Schon fast 20 Jahre ist es her, dass der Karlsruher SC in der Bundesliga gespielt hat. Es folgten Auf- und Abstiege in der 2. und 3. Liga mit der Etablierung in Liga 2. Mit dem Beginn der neuen Saison 2025/26 gibt es aber endlich wieder eine neue Chance, endlich einmal wieder in die höchste deutsche Spielklasse aufzusteigen. Trainer Christian Eichner, der schon seit 2020 beim KSC unter Vertrag steht, hat mit seiner Mannschaft in der Vorbereitung aber gerade gegen den Drittligisten Waldhof Mannheim verloren. Ob Karlsruhe so rechtzeitig zum Saisonstart zur Stelle sein wird?
Der Gegner der Karlsruher im ersten Match der Zweitligasaison 2025/26 ist Preußen Münster, ein Club, der in 2023/24 zum ersten Mal seit 1991 den Sprung in die 2. Liga geschafft hat.
Mit dem knappen Klassenerhalt hat Alexander Endes Team in der vergangenen Spielzeit das Saisonziel mehr als erfüllt. Ob für die Münsteraner dieses Mal vielleicht sogar noch mehr drin ist, wird der Auftakt in Karlsruhe zeigen. Gespielt wird am 2. August 2025 um 13:00 Uhr im Wildparkstadion des KSC.
Karlsruher SC – Preußen Münster: Das ist die Ausgangslage
Auf Platz acht und mit sechs Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz beendete der Karlsruher SC die vergangene Spielzeit. Auch wenn man mit 2024/25 wohl zufrieden sein kann, verpasste es der KSC, an seinen fünften Platz aus 2023/24 anzuknüpfen und vielleicht einmal entscheidend um den Aufstieg in die Bundesliga mitzumischen. Kurz vor dem Saisonstart haben die Karlsruher das Wechselgeschehen schon fast hinter sich gebracht.
Ein interessanter Neuzugang dürfte wohl Roko Simic, ein Angreifer von Cardiff City sein, der aus England mit Kaufoption ausgeliehen wird. Er könnte Budu Zivzivadze, der zum 1.FC Heidenheim geht, ersetzen, denn er traf im letzten Jahr 14mal. Ebenfalls spannend dürfte es mit Luca Pfeiffer werden, denn der Mittelstürmer kommt vom VfB Stuttgart. Hans Christian Bernat ist der neue Mann im Tor. Gerüchte über mögliche weitere Zugänge, wie Benjamin Goller und Fatih Kaya wurden noch nicht bestätigt.
Preußen Münster verbrachte zwischen 2020 und 2023 drei Spielzeiten in der Regionalliga, stieg dann in die 3. Liga auf und schaffte dann überraschenderweise als Drittligavizemeister sogar den Sprung in Liga 2. In dieser Spielklasse stiegen die Anforderungen in 2024/25 dann aber doch stark an und Preußen Münster rettete sich auf Platz 15 mit nur einem Punkt vor der Relegation und einem möglichen Abstieg. Mit einem neuen Coach an der Seitenlinie soll es nun noch weiter nach oben gehen.
Alexander Ende, der sich beim SC Verl einen Namen machte, brachte mit Lars Lokotsch und Marcel Benger auch gleich zwei interessante Spieler mit. Weitere Neuzugänge sind unter anderem Marian Kirsch (Borussia Dortmund II) und Oscar Vilhelmsson (Darmstadt 98). In der Vorbereitung scheint dieses Konzept bereits aufzugehen, denn Preußen Münster setzte sich gerade gegen den MSV Duisburg und den SC Verl durch.
Karlsruher SC – Preußen Münster: Der direkte Vergleich (h2h)
13-mal standen sich der Karlsruher SC und Preußen Münster bislang in einem Pflichtspiel gegenüber, zuletzt war dies in der vergangenen Saison der Fall. Beide Partien endeten dabei Unentschieden. Insgesamt schnitt der KSC mit acht Siegen aber deutlich besser ab als die Münsteraner, die nur einmal gegen Karlsruher gewinnen konnten und zwar in 2013.
Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot des KSC zurzeit auf einen Marktwert von 20,98 Millionen Euro kommt. Der Spieler mit dem höchsten Marktwert ist mit 3 Millionen Euro derzeit Louey Ben Farhat, der seinen Vertrag gerade verlängert hat.
Der Kadergesamtwert der Münsteraner beläuft sich momentan auf 12,73 Millionen Euro, wobei der derzeit verletzte Torwart Johannes Schenk mit 1,8 Millionen Euro heraussticht. Ebenfalls noch verletzt ist der letztjährige Topscorer Joshua Mees (neun Treffer).
Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:
- Münster – Karlsruhe 1:1
- Karlsruhe – Münster 1:1
- Münster – Karlsruhe 1:4
- Karlsruhe – Münster 5:0
- Karlsruhe – Münster 3:0
Karlsruher SC – Preußen Münster: Die Wettquoten
Der Karlsruher SC steht im ersten Match der neuen Saison mit einer Quote von 1,80 in der Favoritenrolle, während Preußen Münster mit 3,70 als Außenseiter ins Rennen geht. Eine Wette auf ein Unentschieden kann momentan mit einer Quote von 4,20 platziert werden.
Die Formkurve: Karlsruher SC
Der Karlsruher SC hat in 2024/25 keines der letzten sieben Spiele verloren. Dabei gab es einen 3:0-Sieg über den SC Paderborn, ein 2:2 bei Jahn Regensburg und zuhause gegen Kaiserslautern, einen 2:1-Erfolg beim Hamburger Sportverein und ein 1:0 über Greuther Fürth.
In den letzten Wochen der vergangenen Saison hat der Karlsruher SC einen echten Endspurt hingelegt. Kann die Mannschaft an diese Form anknüpfen kann es dieses Mal in die Top Five gehen.
In der Vorbereitung auf die neue Saison gab es unter anderem ein wildes 4:5 gegen den Bahlinger SC und einen 2:1-Sieg gegen den FC Aarau aus der Schweiz. Wo der KSC wirklich steht, wird man aber erst am 2. August gegen Münster sehen.
Die Formkurve: Preußen Münster
Preußen Münster beendete die Saison mit einem 2:2-Unentschieden beim SSV Ulm. Vorausgegangen waren ein 2:0-Sieg über Hertha BSC, ein 5:0-Erfolg beim 1.FC Magdeburg, ein 1:1 im Heimspiel gegen Darmstadt 98 und eine 1:3-Pleite beim 1.FC Köln.
Mit dem Unentschieden in Ulm rettete sich Preußen Münster vor der Relegation und einem möglichen Abstieg. Eintracht Braunschweig auf Platz 16 hatte nämlich nur einen Punkt weniger auf dem Konto als die Münsteraner. Für die Preußen war der direkte Klassenerhalt natürlich ein riesiger Erfolg. Nur zur Einnerung: Vor gut zwei Jahren kickte Münster noch in der Regionalliga.
Zuletzt hat der SCP in den Testspielen einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Unter anderem gab es ein 1:0 gegen den SC Verl und ein 4:1 gegen den MSV Duisburg.
Wett-Tipp & Prognose: Karlsruher SC – Preußen Münster (02.08.2025)
Der Karlsruher SC gehörte am Ende der vergangenen Saison zu den formstärksten Teams und sollte im Heimspiel gegen Preußen Münster beste Chancen haben, denn die Münsteraner retteten sich gerade noch so vor dem Abstieg. Ein Fragezeichen bleibt hinter dem neuen Trainer Alexander Ende, dem man schon beim SC Verl einiges zutraute.
Wir denken dennoch, dass der KSC sich zum Auftakt gleich einen Dreier sichern wird. Mit einer Quote von 1,80 hat diese Wette auch durchaus genügend Value. Zu finden gibt es diese Konditionen zum Beispiel bei dem Buchmacher BetLabel.