Darmstadt 98 – VfL Bochum: Tipp & Prognose (02.08.25)

Der SV Darmstadt 98 startet mit einem neu zusammengesetzten Kader in die neue Zweitligasaison und hat dabei gleich einen ganz schweren Gegner zu Gast. Anreisen wird nämlich der VfL Bochum, der gerade erst aus der Bundesliga abgestiegen ist. Wer gewinnt am 1. Spieltag dieses Duell der beiden Traditionsclubs? Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo WLLDW
02.08.2025 Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) 13:00 Uhr
Team 2 Logo WLDDL
Bester Tipp: Unentschieden 3,61 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 16.07.25

Beim Wett-Tipp für Darmstadt vs. Bochum (02.08.25) sehen wir die heimischen Lilien mit einer stark veränderten Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison. Mit dem Abschied von Kapitän Tobias Kempe am letzten Spieltag brach für den SV Darmstadt 98 eine neue Ära an. Rund acht Jahre hatte der 36-Jährige für die Lilien auf dem Platz gestanden. So kurz vor dem Beginn der neuen Saison muss sich die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt also neu orientieren, denn noch wurde nicht bekanntgegeben, wer in 2025/26 als Kapitän auflaufen wird. Durch den Ausfall von Stürmer Jean-Paul Boëtius muss außerdem ein neuer Scorer her. Ob einer der Neuzugänge wie Serhat-Semih Güler (Viktoria Köln) oder der Japaner Yosuke Furukawa dabei helfen können, gleich am 1. Spieltag gegen den VfL Bochum zu punkten?

Der VfL Bochum hingegen kommt gerade aus der Bundesliga und muss sich mit dem Schicksal, erneut wieder “nur” 2. Liga zu spielen, erst einmal abfinden. Geblieben ist immerhin Toptrainer Dieter Hecking, der die Mannschaft erst im November 2024 übernommen hatte.

Ob es ihm gelingt, Bochum direkt wieder zum Aufstieg zu führen? Gespielt wird am 2. August 2025 um 13:00 Uhr im Darmstädter Stadion am Böllenfalltor.

SV Darmstadt 98 – VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Der SV Darmstadt 98 hat in den letzten zwei Jahren so ziemlich alle Höhen und Tiefen durchgemacht, die ein Verein in den deutschen Topligen durchlaufen kann. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga 2022/23 folgte in der höchsten Spielklasse ein bitteres Erwachen. Mit nur 17 Punkten stiegen die Lilien am Ende als Tabellenletzter wieder in die 2. Liga ab. Trainer Torsten Lieberknecht blieb Hauptverantwortlicher, doch dies änderte sich schnell, als auch in Liga 2 die Erfolge ausblieben.

Auf Lieberknecht folgte im September 2024 Florian Kohfeldt, den man vor allem aus seiner Zeit bei Werder Bremen kennt. Unter seiner Leitung erreichte Darmstadt immerhin das Achtelfinale des DFB-Pokals, schied dort aber gegen Kohfeldts Ex-Club Bremen aus. Immerhin retteten die Lilien mit Platz 12 der Abschlusstabelle noch den Klassenerhalt, kamen aber auch nicht aus dem Mittelfeld hinaus.

Dieter Hecking bleibt auch in der 2. Bundesliga der Trainer des VfL Bochum. Das Saisonziel ist klar: Bochum will direkt zurück in die erste Liga.

Positiv zu werten ist, dass Darmstadt in der vergangenen Saison unter anderem immerhin den 1.FC Köln, den späteren Zweitligameister, mit 5:1 bezwingen konnte. Dies wird die Mannschaft sicher bald unter Beweis stellen wollen. Nach dem ersten siegreichen Test gegen Aschaffenburg stehen weitere Partien gegen Notts County oder auch St. Gallen an.

Vier Spielzeiten lang konnte sich der VfL Bochum in der Bundesliga behaupten, bevor in 2024/25 der Abstieg feststand. Auch wenn die Bochumer dabei nie über Platz 13 hinauskamen, ist dies dennoch ein Rückschritt, zumal die Mannschaft in der vergangenen Saison insgesamt nur sechs Siege einfahren konnte. Eine echte Verstärkung in der Defensive könnte aber auf dem Weg sein, denn mit Kevin Vogt kann Bochum einen Neuzugang aus der Bundesliga vermelden.

Unklar ist allerdings, wie es mit Stürmer Ibrahima Sissoko weitergeht, denn er könnte wohl noch wechseln, wenn das passende Angebot reinkommt. Einen Ersatz hat man aber schon parat, denn Mathis Clairicia machte in den beiden Testspielen gegen Harpen und Wuppertal, die Bochum beide gewinnen konnte, bereits eine gute Figur. Ob der Offensivmann, der aus der 3. französischen Liga kommt, bei der Mission direkter Wiederaufstieg helfen kann?

SV Darmstadt 98 – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

16mal standen sich Darmstadt 98 und der VfL Bochum bislang auf Pflichtspielebene gegenüber, zuletzt war dies in einem Bundesligamatch der Saison 2023/24 der Fall.  Dabei ist die Bilanz insgesamt mit fünf zu sechs Siegen recht ausgeglichen. Die Lilien haben das letzte Heimspiel gegen die Bochumer allerdings verloren. Der Kadervergleich zeigt kurz vor dem Beginn der neuen Saison, dass der Marktwert des Darmstädter Aufgebots momentan bei 26,30 Millionen Euro liegt.

Können die Lilien den VfL Bochum am ersten Spieltag ärgern? Darmstadt ist zu Hause sicherlich nicht chancenlos.

Enorm wichtig ist dabei Stürmer Isac Lindberg, der mit 4 Millionen Euro nicht nur der wertvollste Spieler ist, sondern der in 2024/25 auch mit 15 Treffern die meisten Tore erzielte. Der Kadergesamtwert der Bochumer beläuft sich zurzeit auf 35,95 Millionen Euro, wobei Ibrahima Sissoko mit 6 Millionen Euro heraussticht. Topscorer Myron Boadu (9 Treffer in 2024/25) hat den VfL Richtung Monaco verlassen.

Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:

  • Bochum – Darmstadt 2:2
  • Darmstadt – Bochum 1:2
  • Darmstadt – Bochum 3:1
  • Bochum – Darmstadt 2:1
  • Darmstadt – Bochum 0:0

SV Darmstadt 98 – VfL Bochum: Die Wettquoten

Im ersten Spiel der Saison gegen den VfL Bochum steht der SV Darmstadt 98 mit einer Quote von 2,45 leicht in der Favoritenrolle, wobei man die Gäste bei 2,65 aber auch nicht wirklich als Außenseiter bezeichnen kann. Das Unentschieden gibt es für 3,60.

Die Formkurve: SV Darmstadt 98

Darmstadt 98 beendete die Saison 2024/25 mit einem 3:1-Sieg über den SSV Jahn Regensburg. Vorausgegangen waren eine 1:2-Niederlage in Kaiserslautern, ein 0:4 im Heimspiel gegen den Hamburger Sportverein, ein 1:1-Unentschieden bei Preußen Münster sowie ein 3:1-Erfolg über Hannover 96.

Aktuelle Performance: 50% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Darmstadt 98 hat in der vergangenen Spielzeit mehrfach richtig zugeschlagen. So gab es nicht nur gegen Köln ein 5:1, sondern auch gegen Greuther Fürth und Kaiserslautern klare Siege. Im ersten Testspiel im Sommer gewannen die Lilien mit 4:1 gegen Viktoria Aschaffenburg. Das Ziel für die neue Saison ist klar: Man würde gerne im oberen Drittel der 2. Bundesliga mitmischen.

Die Formkurve: VfL Bochum

Der VfL Bochum setzte sich am letzten Spieltag der vergangenen Saison mit 2:0 beim FC St.Pauli durch. Zuvor gab es eine 1:4-Niederlage gegen Mainz 05, ein torloses Remis beim 1.FC Heidenheim, ein 1:1 gegen Union Berlin und eine 0:1-Pleite beim SV Werder Bremen.

Aktuelle Performance: 40% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Der VfL Bochum hat in der Bundesliga-Spielzeit 2024/25 satte 67 Gegentore kassiert, kam aber selbst auf nur 33 Treffer in 34 Partien. Da war der Abstieg am Ende kein Wunder. Trainer Dieter Hecking hat jetzt die Marschroute klar formuliert: “Der VfL Bochum gehört in die erste Liga – und genau da wollen wir schnellstmöglich wieder hin.”

Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt 98 – VfL Bochum (02.08.2025)

Wenn der SV Darmstadt 98 am ersten Spieltag der neuen Zweitligasaison den VfL Bochum empfängt, dürfte es interessant werden. Die Lilien haben immerhin den Heimvorteil im Rücken und haben im eigenen Stadion in der vergangenen Saison seit März nur gegen den HSV verloren.

Bochum wird sich vermutlich erst einmal in der 2. Liga zurechtfinden müssen, hat in der Vorbereitung aber bereits Eindruck hinterlassen. Wir könnten uns daher gut vorstellen, dass diese Partie mit einem Remis endet. Mit einer Quote von 3,61 ist diese Wette bei dem Buchmacher Supabet auch im Hinblick auf die Auszahlung interessant.

Bester Tipp: Unentschieden 3,61 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen