Mit dem nächsten Sieg in einem London-Derby will der FC Arsenal am Sonntag (19. März 2023, 15.00 Uhr) zum Abschluss des 28. Spieltags die Tabellenführung der Premier League zementieren. Da Manchester City an diesem Wochenende im FA Cup unterwegs ist, könnte der Vorsprung (vorerst) weiter ausgebaut werden.
Wie stehen aktuell die Vorzeichen? Wir checken die Teams, die Ausgangslage und die Wettquoten und stellen im Folgenden unsere Wettempfehlung für Sie auf.
FC Arsenal gegen Crystal Palace: Das ist die Ausgangslage
Mit 66 Punkten steht der FC Arsenal mit sechs Zählern Vorsprung auf Manchester City an der Spitze der englischen Premier League. Crystal Palace ist mit 27 Punkten zwar auf Platz 12 zu finden, hat aber nur noch drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge.
FC Arsenal – Crystal Palace: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit 15 Siegen, 8 Remis und 4 Niederlagen spricht die Liga-Bilanz in diesem Duell klar für die Gunners. Allerdings: Arsenal konnte nur zwei der letzten neun Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Fünf dieser Duelle endeten Remis. Außerdem konnte der aktuelle Tabellenführer viermal in Folge zuhause nicht gegen die Eagles gewinnen.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Crystal Palace – FC Arsenal 0:2
- Crystal Palace – FC Arsenal 3:0
- FC Arsenal – Crystal Palace 2:2
- Crystal Palace – FC Arsenal 1:3
- FC Arsenal – Crystal Palace 0:0
FC Arsenal – Crystal Palace: Die Wettquoten
Die Top-Buchmacher sehen den Tabellenführer am Sonntag klar vorne. Die Dreiwegquoten liegen demnach derzeit bei circa 1,28 (Sieg FC Arsenal), 5,40 (Remis) und 10,25 (Sieg Crystal Palace).
Die Formkurve: FC Arsenal
Die erste Schwächephase der Saison hat das Team von Trainer Mikel Arteta eindrucksvoll hinter sich gelassen. Das Ergebnis: Fünf Ligasiege am Stück. Nach dem 3:2-Zittererfolg mit Last-Minute-Treffer gegen Aufsteiger AFC Bournemouth folgte nun ein souveränes 3:0 beim Überraschungsteam FC Fulham. Im ersten Durchgang waren die Gunners, angeführt vom bärenstarken Winter-Neuzugang Leandro Trossard, nicht zu stoppen und führten bereits mit 3:0. Die Tore erzielten Gabriel, Gabriel Martinelli und Martin Ödegaard. In der 2. Halbzeit ließ Trainer Arteta sogar schon die Kräfte schonen.
Die Formkurve: Crystal Palace
Der Druck auf Trainer Patrick Vieira wächst. Die Eagles sind nun seit elf Pflichtspielen ohne Sieg. Kein anderes Team der Premier League muss länger auf einen Dreier warten. Im Jahr 2023 ist Palace noch gänzlich ohne Erfolg. Ebenfalls frappierend: In diesen elf Partien gelangen der Mannschaft nur mickrige fünf eigene Törchen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Arsenal – Crystal Palace (19.03.2023)
Crystal Palace ist derzeit das formschwächste Team der englischen Premier League. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn das Team von Trainer Patrick Vieira ausgerechnet beim wiedererstarkten FC Arsenal punkten sollte. Zumindest kennt Vieira seinen Kontrahenten in- und auswendig, denn als Spieler wurde der Franzose bei den Gunners zur Legende.
Unser FC Arsenal – Crystal Palace Wett-Tipp für den 28. Spieltag der englischen Premier League lautet: Setzen Sie auf einen Heimsieg mit mindestens drei Toren Differenz (0:2 Handicap). Beim Buchmacher 1Bet gibt es hierfür die lukrative Quote 3,33.