Obwohl der FC Arsenal fast die ganze Saison über auf Tabellenplatz 1 stand, steht Manchester City nun plötzlich doch wieder als Meisterfavorit da. Um dem Anspruch gerecht zu werden, müssen jetzt aber ausnahmslos Siege her – auch am Sonntag (30. April 2023, 15.00 Uhr) im Craven Cottage in London-Fulham.
Doch welcher Wettmarkt bietet sich konkret an? Wir haben die Lage bei den Mannschaften und bei den Buchmachern gecheckt und geben im Folgenden unsere Prognose ab.
FC Fulham gegen Manchester City: Das ist die Ausgangslage
Bei Redaktionsschluss stand Manchester City mit 70 Punkten aus 30 Partien auf Rang 2. Spitzenreiter FC Arsenal hat zwar bereits 75 Punkte, aber zwei Partien mehr auf dem Buckel. Der FC Fulham rangiert mit 45 Zählern (nach 31 Spielen) auf 9. Position und hat weiterhin Chancen auf den Europapokal.
FC Fulham – Manchester City: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit 16 Siegen, 9 Remis und 4 Niederlagen spricht die Bilanz in der Premier League wenig überraschend klar für Manchester City. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit gab es für die Cottagers wenig zu lachen. 13 Mal in Folge hieß der Sieger Manchester City. Der letzte Erfolg Fulhams über die Citizens liegt bereits über 14 Jahre zurück.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Manchester City – FC Fulham 2:1
- Manchester City – FC Fulham 4:1 (FA Cup)
- FC Fulham – Manchester City 0:3
- Manchester City – FC Fulham 2:0
- Manchester City – FC Fulham 4:0 (FA Cup)
FC Fulham – Manchester City: Die Wettquoten
Die Sportwettenanbieter sehen die Citizens klar vorne. Das zeigt uns der Blick auf die Wettquoten: circa 8,85 (Sieg FC Fulham), 5,47 (Remis), 1,30 (Sieg Manchester City).
Die Formkurve: FC Fulham
Nach fünf Pflichtspielniederlagen in Folge hat die Mannschaft von Trainer Marco Silva wieder die Kurve gekriegt und erst beim FC Everton (3:1) und schließlich zuhause gegen Leeds United (2:1) gewonnen. Harry Wilson brach beim Erfolg über die Whites nach knapp einer Stunde den Bann, bevor Andreas Pereira nachlegen konnte. Nur durch ein Eigentor Joao Palhinha kam rund zehn Minuten vor dem Ende nochmal etwas Spannung auf.
Die Formkurve: Manchester City
Die Maschine der Citizens rollt derzeit nach Belieben und könnte sich dieses Jahr tatsächlich das Triple holen. Zuletzt blieb das Team von Trainer Pep Guardiola 16 Pflichtspiele in Folge ohne Niederlage. In den letzten acht Spielen schoss City sage und schreibe 31 Tore. Superstürmer Erling Haaland steht in dieser Saison bereits bei 48 Treffern in 42 Pflichtspielen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Fulham – Manchester City (30.04.2023)
Die Citizens werden sich die englische Meisterschaft nicht mehr in den Duellen mit den vermeintlich Kleinen versauen. Im Craven Cottage Fulham sollte also der nächste klare Erfolg gelingen können.
Unser FC Fulham – Manchester City Wett-Tipp für den 34. Spieltag der Premier League lautet deshalb: Setzen Sie auf einen Auswärtssieg mit mindestens drei Toren Differenz (2:0 Handicap). Beim Buchmacher Pribet können Sie hierfür die gute Quote 3,28 in Anspruch nehmen.