Wett Tipp: Fortuna Köln – Karlsruher SC

Armin Schwarz | am: 17.08.17

koeln ksc
Vor dem Saisonstart hätten die meisten Experten es wohl für durchaus wahrscheinlich gehalten, dass sich Fortuna Köln und der Karlsruher SC am fünften Spieltag zum Duell Zweiter gegen Elfter gegenüberstehen. Dass am Freitag (19 Uhr) die Fortuna als Tabellenzweiter mit zehn Punkten ins Spiel geht, während der als Aufstiegsfavorit gehandelte KSC mit lediglich vier Zählern erst in der unteren Tabellenhälfte zu finden ist, stellt indes fraglos eine Überraschung dar. Zu diesem Zeitpunkt der Saison darf die Tabelle aber natürlich nicht überbewertet werden und schon im direkten Duell kann der KSC näher an die unerwartet gut gestartete Fortuna heranrücken.

Fortuna Köln – Karlsruher SC

3. Liga | Freitag 18.08.2017 | 19:00 Uhr

Ausgangslage

Fortuna Köln hatte mit nur 18 Punkten aus 19 Spielen eine ganz schwache Rückrunde hinter sich und als Konsequenz daraus und eines Entwicklungsstillstandes den größten Umbruch seit Jahren vollzogen. Nachdem einige langjährige Stammkräfte gegangen sind, während im Gegenzug viel junge Spieler kamen, herrschte in der Kölner Südstadt durchaus Skepsis vor. Die ersten Wochen der Saison machen aber Hoffnung auf eine zumindest sorgenfreie Saison. Von mehr will Trainer Uwe Koschinat nicht einmal ansatzweise sprechen.

Nachdem sich der Abstieg am Ende der Vorsaison lange abgezeichnet hatte, konnten die Verantwortlichen des Karlsruher SC mit einigem zeitlichen Vorsprung einen schlagkräftigen Kader für die 3. Liga und die Mission Wiederaufstieg zusammenstellen. Die Namen sind definitiv namhaft, sodass die Badener vor dem Saisonstart allgemein als großer Favorit eingestuft wurden. Mit diesem Erwartungsdruck tut sich die Mannschaft aber offenkundig trotz nicht weniger erfahrener Spieler noch schwer. Zuletzt war aber schon eine positive Entwicklung zu sehen, die mit Blick auf die kommenden Wochen und Monate Hoffnung macht.

Fortuna Köln Form

Am Ende einer durchwachsen verlaufenen Vorbereitung blieb Fortuna Köln gegen die Regionalligisten 1. FC Saarbrücken (1:1) und Borussia Mönchengladbach II (0:2) sieglos, was vor dem Auftakt doch einige Bedenken schürte. Dann aber legte die Koschinat-Elf mit einem 1:0-Heimsieg gegen den VfR Aalen nicht nur einen Traumstart hin, sondern ließ bei Carl Zeiss Jena (2:0) und gegen den VfL Osnabrück (3:0) zwei weitere Siege folgen ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Auch bei der SpVgg Unterhaching sah die Fortuna mit einem 2:0-Vorsprung im Rücken schon wie der Sieger aus, doch letztlich reichte es am Ende nur zu einem 2:2. Die wegen des DFB-Pokals pflichtspielfreie Woche nutzte die Fortuna zu zwei Testspielen, die gegen die Nationalelf Luxemburgs (0:1) und den 1. FC Köln II (0:2) beide verloren wurden. Allerdings trat die Fortuna nicht mit der A-Elf an und Coach Koschinat nutzte die Partien für einige Experimente.

Performance in den letzten Spielen (57%)

niederlageunentschiedenniederlagesiegsiegsiegunentschieden

Höchstes Ergebnis gegen Karlsruher SC

noch kein Sieg

Karlsruher SC Form:

Der Karlsruher SC hat zunächst eine durchwachsene Vorbereitung gespielt, dann aber mit Siegen in den beiden letzten Testspielen gegen den englischen Drittligisten Fleetwood Town (2:1) und Eintracht Braunschweig (2:1) den Glauben im Umfeld an den direkten Wiederaufstieg genährt. Umso größer war dann die Enttäuschung, als die Mannschaft des im Vorjahr als Retter gescheiterten Marc-Patrick Meister in den Startlöchern hängen blieb und sich in den ersten Spielen reichlich verunsichert präsentierte. Zum Auftakt gelang es gegen den VfL Osnabrück zumindest noch, nach einem 0:2-Rückstand ein 2:2 zu retten, doch am zweiten Spieltag bei der SpVgg Unterhaching (2:3) und am dritten Spieltag beim SV Werder Bremen II (0:2) gingen die Badener leer aus. Erst im vierten Anlauf gelang gegen den stark gestarteten SV Wehen Wiesbaden ein 2:1-Erfolg, wobei die Stimmung im Stadion beim Pausenstand von 0:1 schon nicht mehr die beste war. Dieser eine Sieg hat aber erst einmal versöhnt und daran dürfte auch das Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Bayer Leverkusen nichts ändern, zumal der Bundesligist nach torlosen 90 Minuten erst in der Verlängerung zum allseits erwarteten Sieg kam, der mit 3:0 freilich viel zu deutlich ausfiel.

Performance in den letzten Spielen (21%)

niederlageniederlageunentschiedenniederlageniederlagesiegniederlage

Höchstes Ergebnis gegen Fortuna Köln

4:2 (Heim, 1999)

Team News

Fortuna-Coach Uwe Koschinat muss weiterhin auf Maurice Exslager (Aufbautraining), Kristoffer Andersen (Kreuzbandriss) und Michael Kessel (Innenbandriss) verzichten. Dafür ist Neuzugang Moritz Fritz nach überstandenem Muskelfaserriss wieder an Bord. Das gilt weiterhin auch für Hamdi Dahmani, der in den vergangenen Wochen mit einem Wechsel nach Tunesien in Verbindung gebracht wurde, der sich bisher aber nicht konkretisiert hat.

Nach der in der regulären Spielzeit starken Defensivleistung gegen Leverkusen dürfte Coach Meister Routinier Martin Stoll in der Startelf belassen, womit dem im Pokal rotgesperrten und zuvor gegen Wehen Wiesbaden wenig überzeugenden Daniel Gordon erneut die Zuschauerrolle droht. Auch taktisch scheint die Zeit der Experimente vorbei und eine Viererkette gesetzt. Nicht einsatzfähig sind lediglich Dominik Stroh-Engel (Zerrung) und Boubacar Barry (Schambeinentzündung).

Head to Head

Zwölf Begegnungen gab es bisher zwischen beiden Vereinen, die letztmals aber schon in der Saison 1999/2000, damals noch in der 2. Bundesliga, die Klingen kreuzten. Mit sieben Siegen spricht die Statistik relativ klar für den KSC, während die Fortuna bei zwei Unentschieden nur drei Partien für sich entscheiden konnte. In Köln liest sich die Bilanz mit zwei Siegen der Fortuna, einem Remis und drei Erfolgen des KSC etwas ausgeglichener.

02

03

07

Fortuna Köln gewann Unentschieden Karlsruher SC gewann

Quoten und Vorhersagen

Nach dem starken Start sehen die Buchmacher Fortuna Köln mit einer maximalen Quote von 2,60 (Tipico) in einer leichten Favoritenrolle, während für Wetten auf den KSC bei Mybet die Quote 2,95 drin ist. Wer an ein Unentschieden glaubt, hat mit Bet365 und Betvictor zwei Buchmacher mit der Höchstquote 3,25 zur Auswahl.

Fortuna Köln stellt mit erst zwei Gegentore die zweitbeste Defensive der Liga und wird sicherlich auch dem KSC das Leben schwer machen. Nachdem die Badener sich ihrerseits defensiv stabilisiert zu haben scheinen, wird es tendenziell eher keine Begegnung mit vielen Toren. Die Quote 1,75 von Tipico und Betvictor für Under 2,5 könnte daher interessant sein.

Unser Wett Tipp:

Beim KSC, der vermutlich den besten Kader der Liga besitzt, könnte der Knoten mit dem Erfolg über Wehen Wiesbaden geplatzt sein. Die Fortuna hat sich bisher zwar gut präsentiert, aber auch ein wenig von einem nicht allzu schweren Auftaktprogramm profitiert. Nach den schwächeren Testspielauftritten der Kölner Südstädter geht unsere Tendenz abgesehen vom zu empfehlenden Tipp auf Under 2,5 eher zum KSC – Auswärtssieg mit der Quote 2,95 bei Bet3000.

anbietervergleich bet3000

Armin Schwarz Armin Schwarz ist ein erfahrener Sportwetten-Experte, der auf über 12 Jahre Branchenwissen zurückblickt. Besonders begeistert ist er von Wettmärkten, Quotenanalysen und Live-Wetten. Bei Sportwetten24 bringt Armin Schwarz nun seine fundierten Praxiserfahrungen ein und versorgt euch regelmäßig mit spannenden Tipps, detaillierten Analysen und wertvollen Insider-Informationen rund ums Thema Sportwetten. mehr lesen