Die Hoffnung, dass der Einspruch gegen den Punktabzug Erfolg hat, ist noch vorhanden, doch aktuell benötigt Juventus Turin schon eine lange Erfolgsserie, um kommende Saison noch international spielen zu können.
Monza ist unterdessen zwar noch nicht durch, besitzt aber eine gute Ausgangslage im Kampf um das oberste Ziel Klassenerhalt.
Juventus Turin gegen AC Monza: Das ist die Ausgangslage
Satte 14 Zähler liegt Juventus nach dem Punktabzug hinter Platz vier und der als Minimalziel angepeilten Champions-League-Qualifikation, woran sich die missliche Lage bestens erkennen lässt. Monza hat unterdessen ein ordentliches Polster von zehn Punkten auf den ersten Abstiegsplatz.
Juventus Turin – AC Monza: Der direkte Vergleich (h2h)
Nach dem zuvor einzigen Duell in der Coppa Italia 1986/87, das Juventus in Monza mit 1:0 gewann, gab es in dieser Saison schon zwei Duelle. Im Hinspiel der Serie A siegte Monza zu Hause mit 1:0, verlor dafür aber im Achtelfinale der Coppa Italia in Turin mit 1:2.
Das sind die bisherigen drei Duelle der beiden Teams:
- Juventus – Monza 2:1
 - Monza – Juventus 1:0
 - Monza – Juventus 0:1
 
Juventus Turin – AC Monza: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen in Juventus Turin mit Quoten zwischen 1,48 und 1,55 den klaren Favoriten. Für Wetten auf Monza fallen die Quoten zwischen 5,50 und 6,00 deutlich höher aus. Wer an ein Unentschieden und damit eine zumindest kleine Überraschung glaubt, kann mit Quoten zwischen 3,90 und 4,12 wetten.
Die Formkurve: Juventus Turin

In diesem Stil ging es 2023 erst einmal weiter. Bei US Cremonese (1:0) und gegen Udinese Calcio (1:0) wurde die Serie auf acht Siege ohne Gegentor ausgebaut, bevor im Top-Spiel beim SSC Neapel (1:5) ein herber Dämpfer folgte. Danach wurde im Achtelfinale der Coppa Italia zwar der AC Monza mit 2:1 besiegt, doch dann kam die Kunde des 15-Punkte-Abzuges wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten. Der erste Auftritt nach diesem Schock endete nach turbulenten 90 Minuten gegen Atalanta Bergamo 3:3.
Die Formkurve: AC Monza

Schon der Jahresausklang 2022 verlief mit einem 3:0 gegen US Salernitana erfolgreich, womit nunmehr fünf ungeschlagene Ligaspiele zu Buche stehen. Das war nur bedingt abzusehen, nachdem Monza mit einem Punkt aus den ersten sechs Spielen einen Fehlstart hingelegt hatte. Der anschließende Trainerwechsel von Giovanni Stroppa zu Raffaele Palladino brachte aber einen schnellen Aufschwung und inklusive dem bereits erwähnten Sieg über Salernitana 15 Punkte aus den letzten neun Begegnungen vor der WM-Pause.
Wett-Tipp & Prognose: Juventus Turin – AC Monza (29.01.2023)
Das Debakel in Neapel und der herbe Punktabzug haben bei Juventus sicherlich Spuren hinterlassen. Dennoch glauben wir, dass die Alte Dame genügend Qualität besitzt, um Monza wie in der Coppa Italia erneut zu besiegen. Obwohl es durchaus wieder eine zähe Angelegenheit werden könnte, tippen wir mit der Quote 1,55 von Bet-at-Home auf Heimsieg.



