VfB Stuttgart – Werder Bremen: Tipp & Prognose (05.02.23)

Der VfB Stuttgart ist am Dienstag ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen - und empfängt nun entsprechend mit Rückenwind den SV Werder Bremen. Auch die Norddeutschen konnten zuletzt Selbstvertrauen tanken durch den extrem wichtigen Heimsieg gegen Wolfsburg. Den Tipp zum Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Werder Bremen finden Sie an dieser Stelle.
Team 1 Logo WLDDL
05.02.2023 Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WLLLL
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 3,02 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 01.02.23

In der Winterpause hat Bruno Labbadia den VfB Stuttgart als neuer Cheftrainer übernommen – bislang konnte der 56-Jährige mit dem VfB in der Bundesliga aber noch keine Partie gewinnen. Immerhin gab es am Dienstag ein Erfolgserlebnis im DFB-Pokal durch das knappe 2:1 beim Zweitligisten in Paderborn. Am Sonntag (05.02.23) empfangen die Stuttgarter nun den SV Werder Bremen – und ein Heimsieg ist das ganz klare Ziel des VfB. Denn in der Tabelle ist die Lage weiterhin prekär für die Schwaben. Stuttgart braucht im Abstiegskampf jeden Punkt. Etwas besser sieht es für Bremen aus. Der Sieg gegen Wolfsburg (2:1) am letzten Wochenende war ein Befreiungsschlag. Werder hat als Tabellenzehnter einen ordentlichen Vorsprung auf die Abstiegszone.

Am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga will der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart in der heimischen Mercedes-Benz Arena drei ganz wichtige Punkte gegen Werder Bremen einfahren. Die Gäste könnte mit einem Auswärtssieg in die obere Tabellenhälfte springen und den Abstand nach unten weiter vergrößern.

Wessen Plan am Sonntag (Anstoß ist um 15:30 Uhr) im Schwabenland aufgeht und wie die Buchmacher das Duell einschätzen, erzählt Ihnen unsere Sportwetten-Redaktion in ihrem Wett-Tipp zum Spiel Stuttgart gegen Bremen.

VfB Stuttgart gegen Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage

Werder feierte am vergangenen Wochenende einen ganz wichtigen 2:1-Heimsieg gegen formstarke Wolfsburger und beendete damit eine längere Durststrecke ohne Erfolgserlebnis. Nach 18 Spieltagen steht der Aufsteiger aus der Hansestadt mit 24 Punkten gut dar und hat derzeit acht Zähler Vorsprung auf den kommenden Gegner.

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Werder Bremen (05.02.2023)
Niclas Füllkrug gastiert mit Werder Bremen am Sonntag beim VfB Stuttgart. Der Tipp unserer Redaktion: Werder fährt mit leeren Händen nach Hause… (Foto: AFP)

Für den VfB droht auch diese Saison wieder eine Zitterpartie bis zum Ende, denn in der englischen Woche konnte die Elf vom neuen Coach Bruno Labbadia trotz ansprechender Leistungen keinen Dreier einfahren. Das soll nun gegen Bremen unbedingt nachgeholt werden, um weiterhin über dem Strich zu stehen – setzen Sie drauf?

Beide Mannschaften hatten vor der Saison den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben. Aktuell sieht es da für Werder Bremen deutlich besser aus. Falls das Team von Ole Werner die konstante Leistung aus der Hinrunde bestätigt, dann können die Grün-Weißen frühzeitig für ein weiteres Jahr in Liga eins planen.

Die Stuttgarter müssen hingegen wohl mal wieder zittern. Schon in der Vorsaison gelang die Rettung erst in allerletzter Sekunde.

Stuttgart – Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

Stuttgart liegt im Head-to-Head mit 39:38-Siegen ganz knapp vorn und hat auch die letzten beiden Heimspiele gegen Werder gewonnen. Hält diese Serie an oder gibt es diesmal nach dem Schlusspfiff Jubel in grün-weiß?

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Bremen – Stuttgart 2:2
  • Stuttgart – Bremen 1:0
  • Bremen – Stuttgart 1:2
  • Bremen – Stuttgart 1:1
  • Stuttgart – Bremen 2:1

VfB Stuttgart – Werder Bremen: Die Wettquoten

Die Quoten bei den Buchmachern sind nicht so weit auseinander. Für einen Heimsieg gibt es eine 2,20, sollten die Bremer die Punkte mit auf die Rückfahrt nehmen, bekommen Sie den 3,1-fachen Gewinn auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben.

Das beste Angebot ist aber ein Tipp auf Remis, weil hier die Angebote bei 3,50 und mehr liegen – ist Ihnen die Aussicht einen Versuch wert?

Die Formkurve: VfB Stuttgart

1:1 gegen Mainz, 2:2 in Hoffenheim und dann zum Start der Rückrunde ein unglückliches 1:2 beim Spitzenteam RB Leipzig. Der VfB hat spielerisch eine gute englische Woche hingelegt, aber punktetechnisch wäre mehr drin gewesen.

Umso wichtiger war der Last Minute-Erfolg im DFB-Pokal (2:1 beim SC Paderborn), mit dem die Schwaben ins Viertelfinale eingezogen sind und Selbstvertrauen getankt haben. Aber noch bedeutsamer wäre am Sonntag ein Dreier gegen Bremen, um auch in der Liga mal wieder das Gefühl des Sieges schnuppern zu können.

Im Hinspiel führte man bis zur 95. Minute mit 2:1, kassierte dann aber noch den Ausgleich – läuft es diesmal besser für den VfB?

Aktuelle Performance: 40% 2,17 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Werder Bremen

Der Aufsteiger ist nach einer guten Hinserie voll im Soll, was das Ziel Klassenerhalt angeht. Beim 2:1 gegen Wolfsburg konnte sich Werder-Coach Ole Werner einmal mehr auf seinen Top-Torjäger Niclas Füllkrug verlassen, der mit einem Doppelpack den Sieg fixierte.

Der Nationalspieler will seine gute Form auch in Stuttgart zeigen, um mit seinen Teamkollegen etwas Zählbares einzufahren. Zuletzt war die Mercedes-Benz Arena zwar keine Reise wert für Werder, doch in dieser Spielzeit sind die Schwaben zuhause durchaus schlagbar.

Aktuelle Performance: 20% 3,25 Quote für Sieg jetzt zu Vave

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Werder Bremen (05.02.2023)

Die Hausherren stehen unter Druck, denn bei einer Pleite droht das Abrutschen bis auf Platz 17. Aber unter Bruno Labbadia haben sich die Schwaben zuletzt deutlich besser präsentiert als noch vor der WM-Pause.

Von daher glauben wir an einen knappen Heimsieg für den VfB und da auch die Bremer mindestens einen Treffer erzielen, fällt unsere Wahl auf folgende Wette: „Sieg VfB & Über 2,5 Tore“, was bei 20bet mit einer sehr attraktiven 3,02-Quote angeboten wird – sind Sie dabei?

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 3,02 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen