Länderspiel: Deutschland gegen Brasilien – Zwei WM-Favoriten im direkten Duell

Zum Start ins WM-Jahr 2018 haben sich die deutsche Nationalmannschaft und Spanien am Freitag ein hochklassiges Duell geliefert, das mit einem leistungsgerechten 1:1 zu Ende ging. Und für beide Nationen geht es am Dienstag mit weiteren Top-Spielen weiter. Während Spanien vor eigenem Publikum in Madrid auf Argentinien trifft, erwartet die deutsche Elf im ausverkauften Berliner Olympiastadion mit Brasilien einen weiteren großen Favoriten auf den WM-Titel 2018.

Beide Teams nicht in Bestbesetzung

Einen richtigen Vorgeschmack auf die WM in Russland gibt das Aufeinandertreffen, das zugleich das erste Wiedersehen seit dem historischen 7:1-Erfolg der deutschen Mannschaft im Halbfinale der WM 2014 bedeutet, indes nur bedingt. Dafür fehlen auf beiden Seiten zu viele und vor allem zu wichtige Spieler. Während Brasilien verletzungsbedingt ohne Neymar und Marcelo auskommen muss, fehlt bei Deutschland nicht nur der im Aufbautraining befindliche Manuel Neuer. Vielmehr verzichtet Bundestrainer Joachim Löw aus freien Stücken auch auf die nach dem Spanien-Spiel abgereisten Emre Can, Thomas Müller und Mesut Özil.

Deutschland Kader
Die deutsche Mannschaft zur WM 2014 in Brasilien

Zudem wird der von Rückenproblemen geplagte Sami Khedira maximal auf der Bank sitzen, während sich Ilkay Gündogan im zentralen Mittelfeld bewähren darf. Selbiges gilt auf der linken Abwehrseite für den Berliner Lokalmatador Marvin Plattenhardt, für den der dennoch gesetzte Jonas Hector draußen bleiben dürfte.

Direktvergleich spricht für die Selecao

Bislang trafen Deutschland und Brasilien in 22 Spielen aufeinander, wobei die Bilanz bislang trotz des 7:1 im WM-Halbfinale 2014 klar gegen die die DFB-Auswahl spricht. Nur fünf dieser 22 Begegnungen konnte Deutschland für sich entscheiden, kassierte bei ebenfalls fünf Unentschieden aber zwölf Niederlagen.

Auch auf deutschem Boden hat Brasilien bereits fünf Mal gewonnen und bei einem Remis nur vier Mal den Kürzeren gezogen. Zuletzt allerdings gewann Deutschland im August 2011 ein Testspiel in Stuttgart mit 3:2 und kann damit inklusive der WM 2018 auf zwei Siege in Folge zurückblicken.

Deutschland leichter Favorit

Dass Sieg Nummer drei in Serie gelingt, halten die Buchmacher für durchaus möglich, wie ein Blick auf die Wettquoten zeigt. Mit einer maximalen Quote 2,40 von Interwetten ist der Weltmeister auf jeden Fall der leichte Favorit. Dagegen fällt die beste Quote 3,20 von Bet3000 für Tipps auf Brasilien schon ein spürbar höher aus. Und wer an ein Unentschieden glaubt, ist mit der Quote 3,45 von Unibet am besten bedient.

In Sachen Tore sind die Buchmacher ziemlich unentschlossen. Der Top-Quote 1,95 von Bet3000 für Wetten auf Under 2.5 steht die nur unwesentlich niedrigere Quote 1,91 von Unibet für Tipps auf Over 2.5 gegenüber.

 

anbietervergleich bet3000